Domburg Wochenmarkt 2023

Domburg Wochenmarkt

Zeelands Wochenmärkte gelten oft als die „kleine Sehenswürdigkeit zwischendurch“ und bieten dir eine völlig andere Atmosphäre als Lebensmittelgeschäfte

So auch auf dem Wochenmarkt in Domburg. Hier präsentiert man dir regionale Produkte ebenso wie Souvenirs und viele andere Dinge, die Freude machen. Stände voller Obst und Gemüse befinden sich neben Buden, in denen frisch gebackene Pfannkuchen oder sogar Snacks wie der für Holland typische Kibbeling dir und anderen Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Wir geben dir mit diesem Artikel eine kleine Übersicht an die Hand, die dir den Domburger Wochenmarkt inklusive Lage, Daten und Parkmöglichkeiten näherbringt und gleichzeitig weitere Wochenmärkte in der Umgebung vorstellt.

Wann findet der Wochenmarkt in Domburg statt?

Domburg ist national und international ein beliebtes Reiseziel und zieht Jahr für Jahr viele Besucher an. Umso mehr Zulauf hat der Wochenmarkt in Domburg. Er findet normalerweise von Anfang/Mitte Mai bis Mitte/Ende September statt. Die Öffnungszeiten sind von 10 Uhr bis 19 Uhr, können aber auch kurzfristig verlängert oder verkürzt werden.

Freu dich also darauf, in entspannter Atmosphäre köstliche Zutaten fürs Essen einzukaufen oder zwischen den Ständen umher zu bummeln und die Zeit zu vergessen, während du nach schönen Souvenirs oder Geschenken suchst.

Wo ist der Markt?

Um den Wochenmarkt in Domburg zu finden, brauchst du nicht lange zu suchen. Die Marktstände erstrecken sich vornehmlich entlang der Hauptstraße, also von der Weststraat über den Domburg Markt bis zur Ooststraat. Meist bieten die Händler auch in den Seitenstraßen Kerkstraat und Stationsstraat ihre Waren an.

Wo parkt man am besten?

Hast du in Domburg eine gemütliche Ferienwohnung oder ein schickes Ferienhaus gemietet? Oder wohnst du in einem der schönen Strandhäuser? Dann hast du die Parkplatzfrage bereits positiv geklärt. Denn von dort gehst du einfach zu Fuß ins Zentrum, welches nur den berühmten Katzensprung entfernt ist.

Benötigst du dennoch deinen Wagen oder kommst aus einem anderen Ort nach Domburg, ist es wichtig zu wissen, wo du ihn am besten parken kannst. Selbstverständlich sind die Parkplätze normalerweise gut ausgeschildert. Damit du dich aber schon vorab orientieren kannst, empfehlen wir dir unsere Auflistung der Parkmöglichkeiten in Domburg. Hier findest du alle Parkplätze mit Anschrift, Preisen und weiteren Details.

Was du alles auf dem Markt in Domburg kaufen kannst

Den Wochenmarkt in Domburg kann man getrost als „Fundgrube“ der Köstlichkeiten und der schönen Dinge bezeichnen. Obst, Gemüse und andere Lebensmittel verführen dazu, den Plan, im Restaurant essen zu gehen, in den Hintergrund zu schieben und all jene Leckereien einzukaufen und damit in der eigenen Küche „zu zaubern“.

Bei deinem Bummel über den Wochenmarkt sind dir einige Restaurants positiv aufgefallen, die du in den nächsten Tagen besuchen möchtest? Im verlinkten Artikel findest du unter anderem eine Übersicht über mehrere interessante Restaurants in Domburg.

Viele regionale Produkte werden auf dem Domburger Wochenmarkt ebenso angeboten wie süße Früchte aus ferneren Ländern. Hast du Lust, Land und Leute ein bisschen näher kennenzulernen? Dann komm einfach mit den Marktleuten ins Gespräch. Vielleicht verrät man dir zu den Zutaten ja noch ein passendes Rezept.

Ein Highlight ist der Fischhändler, der auf dem Markt in Domburg immer seine Waren verkauft. Hier kannst du Kibbeling zu einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis essen. Leckerer Knoblauchsauce gibts dazu. Aber auch geräucherten Aal und andere Fische kannst du hier kaufen. Ein echter Tipp für alle Fischliebhaber also!

Domburg Essen Matjes Kibbeling Pizza

Verführerisch ist es ebenfalls, sich die anderen Dinge, die auf dem Markt angeboten werden, anzuschauen. Sandspielzeug und das Lieblingsstrandtuch der Kinder liegen leider noch zu Hause? Du hast bislang noch nicht die richtige Ansichtskarte gefunden, die du ganz oldschool versenden möchtest? Oder suchst du noch Zubehör für dein Fahrrad? Schau genau hin. Möglicherweise findest du auf dem Wochenmarkt genau das, was du suchst. 

Empfehlenswert ist es zudem, „ganz ohne Grund“ über den Markt zu bummeln. Erfahrungsgemäß erwarten dich dann die interessantesten „Fundsachen“. Dazu könnten Bücher, Schmuckstücke, Parfüm und das eine oder andere Kleidungsstück gehören. Der Wochenmarkt in Domburg ist immer einen Ausflug wert, auch wenn man nicht wirklich vorhat etwas zu kaufen. Besonders für langweilige oder verregnete Tage eine schöne Aktivität in Domburg.

Und wenn der kleine Hunger sich meldet, bietet der Markt eine Vielzahl von Alternativen, etwa süße oder herzhafte Pfannkuchen, Sandwiches mit diversen Zutaten, Waffeln, Nüsse und unwiderstehliche Süßigkeiten. Oder wie bereits erwähnt eine Portion Fisch mit Sauce, für die, die es herzhaft mögen.

Andere Wochenmärkte in der Nähe

Middelburg Markt
Markt in Middelburg

Nicht nur der Wochenmarkt in Domburg ist reizvoll wegen der Vielfalt seiner angebotenen Waren, sondern auch die umliegenden Dörfer und Städtchen sind bekannt für ihre Märkte. Wir haben uns für dich umgeschaut und zeigen dir im Folgenden alle Wochenmärkte in der Nähe von Domburg vor:

  • Markt in Oostkapelle
  • Markt in Renesse
  • Markt in Veere
  • Markt in Vlissingen
  • Markt in Vrouwenpolder
  • Markt in Westkapelle
  • Markt in Zoutelande
Adam

Adam

Hallo, ich bin Adam, der Gründer und Webmaster von Zeeland1.de. Meine Frau Kira und ich sind leidenschaftliche Zeeland Urlauber, die mit dieser Website andere Menschen für Zeeland begeistern und ihnen mit Tipps und Tricks helfen wollen!

Schreibe einen Kommentar