
In diesem Artikel haben wir alle wichtigen Tipps und Hinweise für einen schönen Urlaub in Zoutelande, Niederlande, zusammengefasst und mit weitergehenden Details verknüpft. So kannst du dich vorab über interessante Sehenswürdigkeiten, Shopping-Möglichkeiten sowie Aktivitäten für Jung und Alt in und um Zoutelande informieren. Natürlich präsentieren wir dir auch eine Auswahl diverser Unterkünfte und geben dir Tipps, wo dein Hund ebenfalls willkommen ist.
Sehenswürdigkeiten
So klein Zoutelande auch erscheinen mag, in Sachen Sehenswürdigkeiten beeindruckt das Dorf seine Besucher immer wieder. Hier befindet sich beispielsweise mit dem 54 Meter hohen Duintop der höchste Punkt von Walcheren. Als Wahrzeichen gilt die aus dem Jahr 1722 stammende Windmühle, die bereits 1967 in das Rijksmonumentenregister eingetragen wurde.
Ebenfalls unübersehbar ragt der Leuchtturm – auch „De Sergeant“ genannt – aus der Dünen-Idylle empor. In der Nähe befindet sich das historische Bunkersystem, das heute als Museum besichtigt werden kann. Unmittelbar im Zentrum von Zoutelande ist die Catharinakerk das Ziel vieler Besucher, die sich für historische Bauwerke interessieren. Schließlich entstand sie aus einem Benediktinerinnenkloster Mitte des 13. Jahrhunderts.
Interessieren dich weitere Sehenswürdigkeiten rund um Zoutelande? Dann schau dir im verlinkten Artikel unsere Empfehlungen an.
Aktivitäten in Zoutelande
Zoutelande ist der Dreh- und Angelpunkt für Aktivitäten. Dazu gehören Joggen am Strand, Drachen steigen lassen, Schwimmen, Segeln, Beachvolleyball und Surfen. Baue mit den Kids Sandburgen oder laufe mit dem Hund am Strand entlang. Rad- und Wanderwege laden euch ein, von Zoutelande aus die Umgebung zu erkunden. Fahre zu einem der Reiterhöfe, die Ausritte am Strand organisieren oder dir die Schönheit des Hinterlandes zeigen.
Besuche mit den Kids den Wasserspielplatz de Meerpaal, der sich im gleichnamigen Freizeitpark befindet. Schwimmen und Bowlen in De Parel sind ebenfalls mögliche Aktivitäten auf der To-Do-Ferienliste. Plant einen ganzen Tag ein und unternehmt einen Ausflug zum Deltapark Neeltje Jans, besichtigt das Deltawerk, schaut euch das Aquarium und denkt an die Badesachen, denn hier könnt ihr natürlich auch schwimmen gehen. Vlissingen und der Reptilienzoo Iguana sind ebenfalls einen Ausflug wert.
Alle wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten, Preise und Kontaktdetails findest du übrigens im Artikel Zoutelande mit Kindern.
Beliebte Veranstaltungen
Hin und wieder hört man, dass in den Dörfern von Zeeland nichts los sei und es einem schnell langweilig werden könnte. Ist das wirklich der Fall? Wir sehen es anders. Denn schaust du dir den Veranstaltungskalender von Zoutelande und Umgebung an, erkennst du schnell, wie viel entlang der Küste los ist.
Hier, wie im Rest der Niederlande, wird z. B. der „Königstag“ als Nationalfeiertag am 27. April mit stattlichen Events gewürdigt. Am zweiten Mai-Wochenende findet seit 50 Jahren der „Nationale Mühlentag“ statt, an dem mehr als 700 Mühlen für Besucher geöffnet sind. Beim „Ringstechen“ geht es hoch und schnell her – ob hoch zu Ross oder mit der Kutsche.
Gemächlicher, aber nicht weniger interessant verläuft seit 2008 das Event „Kunst an der Küste“ in Zoutelande. Im September feiert man den „Tag des Denkmals“ und trifft sich zum „Jazz by the Sea“. Auf den „Laternenumzug“ im Zentrum von Zoutelande freuen sich Jung und Alt, ebenso Ende Dezember auf die alljährliche „Trekker Light Tour“ über die Halbinsel.
Einkaufen und shoppen

Auch wenn es sich bei Zoutelande nicht um eine Großstadt handelt, bietet sie doch zahlreiche Gelegenheiten zum Einkaufen. Hier gibt es Supermärkte wie Jumbo und Spar sowie einen regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt. Außerdem findest du kleine Geschäfte und Boutiquen wie Zus & Zo, Bomont und ‚t boekenhuisje mit all jenen Kleinigkeiten, die so besonders sind und auch nach dem Urlaub noch Freude bereiten.
Essen gehen

Zentral im Ort und am Strand gibt es in Zoutelande zahlreiche Möglichkeiten für Frühstück, Lunch und Dinner. Dabei kommt es allein auf deine Vorlieben an. Genießt du lieber ein Buffet-Frühstück im eleganten Hotel? Oder leckere Kleinigkeiten in einem der Strandpavillons mit Blick aufs Meer? Magst du mittags Fish and Chips, oder sollen die kulinarischen Spezialitäten aus der gehobenen Küche kommen?
Schau dir gleich die Liste unserer Restaurants, Strandcafés und Imbisse an, ebenso die Beschreibungen und Kontaktdetails, die wir unter Essen in Zoutelande zusammengefasst haben.
Hotels

Wenn du Urlaub in Zoutelande machen und dich quasi um nichts kümmern möchtest, empfehlen wir dir eines der schönen Hotels am Ort. Wir haben einen Artikel verfasst, in dem wir aus unserer Sicht die acht besten Hotels in Zoutelande präsentieren. Zu ihnen gehören Strandhotels wie das Beach Hotel, das Hotel Valkenhof im Ortszentrum und das Duinhotel Tien Torens, ein ganz außergewöhnliches Hotel in den Dünen.
Lass dich von unseren Beschreibungen dazu inspirieren, weiter zu recherchieren und dir diese Hotels auf deren Portalen anzuschauen. Einige von ihnen heißen auch Hunde willkommen.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Ob man Zeeland als das Land der Ferienwohnungen und Ferienhäuser bezeichnen kann – wer weiß? Dass Zoutelande aber wie ein Kaleidoskop dieser Unterkünfte erscheint, ist unbestreitbar. Ferienwohnungen sind im Ortskern ebenso verfügbar wie Ferienhäuser am Strand. Es gibt sie in diversen Größen und unterschiedlichen Ausstattungen. Manche Vermieter erlauben sogar Haustiere in ihren Objekten.
Unter dem Stichwort „Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zoutelande“ geben wir dir Tipps und Informationen, wie du die perfekte Unterkunft findest, ob für dich allein, als Paar oder mit der ganzen Familie plus Hund. Anregungen, wie du beispielsweise über ein Buchungsportal die Ferienwohnung oder das Ferienhaus am Strand findest, erhältst du ebenfalls von uns.
Camping in Zoutelande

Zoutelande ist als Teil der Zeeuwse Riviera ein unvergleichlicher Besuchermagnet. Allein die vielen unterschiedlichen Unterkünfte zeugen davon, dass man hier gerne einige Tage oder länger dem Alltag den Rücken zuwendet und genüsslich entspannt. Wenn du eine Alternative zu Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern suchst, ist Camping vielleicht eine gute Wahl für dich.
Du findest Campingplätze in Strandnähe oder etwas weiter entfernt von der „Großen Düne“ und dem Meer. Eines ist aber allen Plätzen gemeinsam: das Flair.
Du findest Campingplätze, die sich fürs Zelten genauso eignen wie für den Aufenthalt mit Wohnmobil oder Wohnwagen. Andere bieten Chalets, Studios und Strandkabinen an. Eine kleine, aber feine Auswahl unterschiedlicher Campingplätze findest du im Artikel Zoutelande Camping, der dir auch Auskunft darüber gibt, auf welchem Campingplatz deine Fellnase ebenfalls willkommen ist.
Parken

Seit immer mehr Sonnen- und Strandhungrige mit dem Wagen an die Zeeuwse Riviera kommen, sind kostenfreie Parkplätze rar geworden. Damit versuchen die Verantwortlichen, den Ansturm der Fahrzeuge zu mindern. Ob dies wirkt?
Viele Vermieter von Unterkünften wie Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind dazu übergegangen, für die Gäste eine Dauerparkerlaubnis für den Aufenthalt zu erwirken. So können die Gäste in einem bestimmten Bereich parken, ohne Angst vor dem unleidlichen Knöllchen haben zu müssen. Falls du diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchtest, weise direkt bei der Buchungsanfrage darauf hin.
Zahlreiche öffentliche Parkplätze stehen natürlich immer noch zur Verfügung, doch die wenigstens sind gerade in der Hauptsaison kostenfrei. Wir haben zum Thema Parken in Zoutelande eine Übersicht erstellt, die die Parkplätze inklusive Parkgebühren im Ortszentrum und der näheren Umgebung aufgelistet.
Fahrrad fahren und leihen

Viele Gäste, die in Zoutelande Urlaub machen, bringen ihre eigenen Fahrräder mit. Hast du keine Gelegenheit dazu oder möchtest du deinen Drahtesel grundsätzlich zu Hause lassen, kannst du vor Ort Fahrräder ausleihen, etwa für einen Tag, eine Woche oder für länger.
In unserem Artikel Zoutelande Fahrradverleih erfährst du, welche Verleihstationen es im Ort gibt und welche Fahrradmodelle – mit und ohne Zubehör – du mieten kannst. Gleichzeitig liefern wir dir Öffnungszeiten, Preise und Kontaktinformationen des jeweiligen Fahrradverleihs.
Viele Hotels und Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten ebenfalls den Verleih von Fahrrädern an. Möchtest du also deine Unterkunft buchen, frage auch dort einmal nach der Möglichkeit, einen Drahtesel für die Dauer deines Urlaubes auszuleihen.
Kinder und Hunde willkommen

Die Niederlande sind sehr kinder- und hundefreundlich. Freizeitparks sind meist so eingerichtet, dass auch Kleinkinder ihren Spaß am Spiel haben. Bestimmte Sonderkonditionen gelten etwa für Kids im Bounce Valley Middelburg. Das Schwimmbad De Parel bietet ein Kinderbecken und gleich noch ein Schwimmparadies. Und im Mini Mundi Freizeitpark gibt es einen großen Indoor-Spielplatz für kleinere und größere Kids.
Schau dir einmal unsere Vorschläge im Artikel Urlaub in Zoutelande mit Kindern an.
Hunde sind in Zoutelande sowohl am Strand als auch in einzelnen Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern sowie in Restaurants gerne gesehen. Allerdings gibt es einige Details, die du berücksichtigen musst, wenn dein Vierbeiner dich in den Urlaub begleitet. Damit du dich vorab umfassend informieren und auf wichtige Regelungen einstellen kannst, haben wir einen separaten Artikel zum Thema „Zoutelande mit Hund“ verfasst.