Zoutelande mit Kindern: Die besten Aktivitäten für deinen Zoutelande Urlaub mit Kindern

Zoutelande mit Kindern

Wenn du Urlaub in Zeeland machen und Zoutelande mit Kindern entdecken möchtest, bist du genau richtig. Denn der kleine Ort an der Nordsee ist so facettenreich, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder eine unvergessliche Zeit erleben werden. Dazu gehören gut ausgebaute Fahrradwege, Strände am Ort und in der Umgebung, Freizeitparks, Zoos und viele Sehenswürdigkeiten. Regen im Urlaub ist zwar nicht so toll, doch bietet Zoutelande auch dann viel Freizeitvergnügen.

Dieser Artikel listet einige der besten Freizeitaktivitäten in Zoutelande und Umgebung auf. Schaut euch die Vorschläge einmal an: Vielleicht ist ja direkt schon etwas dabei, das ihr unter dem Punkt Zoutelande mit Kindern auf euren Reiseplan setzen möchtet.

Wasserspielplatz de Meerpaal

Gibt es für Kinder etwas Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen im Wasser zu planschen? Genau das ist auf dem Wasserspielplatz de Meerpaal möglich. Er ist Teil des gleichnamigen Ferienparks, befindet sich neben dem größten Spielschiff der Niederlande und bietet Wasserspaß für die Kids, während die Eltern auf der Terrasse der Brasserie sitzen und die Urlaubsentspannung bei Snacks oder einem Kaffee genießen.

Seid ihr keine Gäste des Ferienparks, sondern unternehmt ihr einen Ausflug von der Ferienwohnung in Zoutelande zum Wasserspielplatz, ist es notwendig, im Restaurant des Ferienparks den Eintritt zu bezahlen. Derzeit (August 2023) beträgt der Tagespreis 2,50 Euro pro Armband, das euch dort für jedes Kind ausgehändigt wird. Nun steht dem Spielen, Planschen, Rutschen und Schwimmen nichts mehr im Wege.

Die Outdoor-Funzone ist normalerweise täglich (montags bis sonntags) von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Auf der Webseite gibt der Freizeitpark die tagesaktuellen Öffnungszeiten bekannt. Schaut dort am besten vorher nach, damit ihr euren Ausflug entsprechend planen könnt.

Anschrift: Werendijkseweg 14, 4374 NB Zoutelande
Webseite: https://meerpaal.ardoer.com/de/

Baden in der Nordsee

Zoutelande nennt man auch die Riviera von Zeeland – sowohl wegen des charmanten Ortes als auch wegen der Strandatmosphäre. Ein rund fünf Kilometer langer Sandstrand erstreckt sich derart malerisch vor euch, dass vermutlich weder ihr selbst noch die Kids zu bremsen seid und nur noch das kühle Nass erleben wollt.

Zoutelande Strand

Oder ihr kommt an den Strand und wundert euch, wo das Meer abgeblieben ist. Da die Nordsee dem Gezeitenwechsel unterworfen ist, sind Ebbe und Flut ganz natürlich. Allerdings gibt es lokale und digitale Möglichkeiten, euch über die Gezeiten zu informieren. Dann steht dem Sandburgenbau, dem Schwimmspaß und anderen Wasseraktivitäten nichts mehr im Wege.

Der Strand von Zoutelande erhielt übrigens im Jahr 2023 zum 30. Mal den Umweltpreis „Blaue Flagge“, mit der man international die Wasserqualität, einen gepflegten Strand sowie die Sicherheits- und Sanitäreinrichtungen auszeichnet.

Drachensteigen am Strand

Am Strand einen Drachen steigen zu lassen, ist ein Spaß für Jung und Alt. Auch der lange und breite Strand von Zoutelande bietet sich an, um die fragilen Kreationen in den Himmel zu schicken.

Domburg mit Kindern - Drachen steigen

Allerdings empfehlen wir euch, auf entspannte Sonnenanbeter zu achten und diese dann “möglichst weiträumig zu umfliegen”. Und schaut auf die Beschilderung am Strand, denn nicht immer ist es überall erlaubt, Drachen steigen zu lassen. Im Zweifelsfall wendet euch an die Strandaufsicht, die euch sicherlich mit Rat und Tat zur Seite steht.

Bounce Valley Middelburg

In Middelburg möchte euch mit dem Bounce Valley ein gigantischer Luftkissen-Spielplatz dazu verführen, Luftsprünge zu machen und euch nach Herzenslust auszupowern. Jung und Alt sind gleichermaßen gern gesehen, denn es gibt Entertainment für die ganze Familie. Dazu zählen Hindernisparcours, Free Jumps, Twister, Rutschen und Wipe-Outs. Ganz Mutige stellen sich den Herausforderungen, die die Climbing Wall und die Unclimbable Ladder bieten.

Der Airpark versorgt euch zudem mit Leckereien, falls der Magen knurrt. Auf der Speisekarte stehen Fingerfood, Panini, Pizza & Co. sowie kalte und warme Getränke.

Maßgeschneiderte Tickets liefern euch genau den Freiraum, den ihr im Urlaub wünscht. Bouncen könnt ihr nach Herzenslust, ob eine oder zwei Stunden oder sogar beim XXL-Bouncen während zehn Stunden. Für Kids unter 5 Jahren steht das Mini Bounce Ticket zur Verfügung. 

Werft vorab einen Blick auf die umfangreiche Preisstaffelung inklusive der angebotenen Arrangements, sicher werdet ihr hier mit der ganzen Familie fündig. Die Preise der Bounce Tickets liegen zwischen 9,95 Euro (im günstigsten Tarif) und 90,00 Euro pro Person (für das 10-Stunden-Ticket). Als Goodie gibt es zu jeder Eintrittskarte ein Paar Bounce Valley-Socken gratis dazu.

Anschrift: Podium 13, 4337 WV Middelburg
Webseite und Öffnungszeiten: Bounce Valley Middelburg

Deltapark Neeltje Jans

Einen Tagesausflug wert ist der Deltapark Neeltje Jans, rund 20 Kilometer von Zoutelande entfernt; denn hier vereinen sich Kultur und Technik, Natur und Freizeitvergnügen.

Deltapark Neeltje Jans

Ursprünglich handelte es sich bei Neeltje Jans um eine kleine Sandbank. Diese schüttete man auf, um auch dort Teile jener Basis zu errichten, aus der das wohl größte Sturmwehr der Welt entstand.

Grund dafür war die Flutkatastrophe im Jahr 1953, die viele Leben kostete. Heute könnt ihr das Deltawerk besichtigen und einen Film über das eindrucksvolle Bauprojekt anschauen, das 1997 fertiggestellt wurde. Falls ihr Lust habt, das gigantische Stauwerk aus einer anderen Perspektive zu betrachten, unternehmt eine Rundfahrt mit dem Schiff über die Oosterschelde.

Im Deltapark Neeltje Jans gibt es zudem die Möglichkeit, im größten Aquarium von Zeeland, dem Blue Reef, die maritime Welt und ihre Bewohner aus der Nähe zu bewundern. Denkt unbedingt daran, eure Badesachen mitzunehmen, denn der Wasserspaß soll natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Auf der Webseite wird darum gebeten, das Ticket vorab online zu kaufen. Das All-in-Ticket beinhaltet den Park-Eintritt, die Rundfahrt und die Parkgebühren. Für Kinder ab 12 Jahren, Erwachsene und Senioren kostet dieses Ticket aktuell online (August 2023) 27 Euro. Kinder von 3 bis 11 Jahren zahlen online 17 Euro. Zudem gibt es diverse Sondertickets, um beispielsweise mit Seelöwen oder Haien zu schwimmen oder sich mit Seehunden fotografieren zu lassen.

Anschrift: Faelweg 5, 4354 RB Vrouwenpolder
Webseite und Öffnungszeiten: Deltapark Neeltje Jans

Reptilienzoo Iguana

Der Reptilienzoo Iguana in Vlissingen gilt, unweit von Strand und Marina entfernt, als Auffangstation für Reptilien, Amphibien und Arthropoden (Gliederfüßer). Gleichzeitig ist er mit mehr als fünfhundert Arten Europas größte Reptiliensammlung. 

In den einzelnen Gebäuden, die sich um den subtropischen Wintergarten gruppieren, sind jene Tiere aus aller Welt untergebracht, denen ansonsten sicherlich ein trauriges Schicksal gedroht hätte. Stattdessen bietet man ihnen ein Refugium, in dem sie weiterleben können.

Die aktuellen Eintrittspreise (August 2023) liegen je nach Alter zwischen 8,00 Euro und 9,50 Euro. Kinder bis 3 Jahre in Begleitung von Erwachsenen haben freien Eintritt in den Zoo.  

Anschrift: Bellamypark 31-37, 4381 CH Vlissingen
Webseite und Öffnungszeiten: Reptilienzoo Iguana

Bowling De Parel

Das Bowlingcenter „Bowling De Parel“ findet ihr im Ferienpark Hof Domburg, etwa neun Kilometer von eurer Ferienwohnung oder dem Ferienhaus in Zoutelande entfernt. Ihr könnt telefonisch eine Bowlingbahn reservieren oder ins dortige Sportcafé gehen und schauen, welche Zeiten und Bahnen verfügbar sind.

Die Webseite informiert über tagesaktuelle Öffnungszeiten. In der Regel sind diese montags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Möchtet ihr eine Bahn reservieren, bezahlt ihr bis 17:00 Uhr 25,00 Euro. Ab 17:00 Uhr steigt der Preis pro Bahn auf 28,50 Euro.

Anschrift: Babelweg 2, 4357 BT Domburg
Webseite und Öffnungszeiten: Bowling De Parel

Schwimmbad De Parel

Das Schwimmbad De Parel befindet sich ebenfalls im Freizeitpark Hof Domburg. Möchtet ihr schwimmen und bowlen miteinander kombinieren, reserviert euch dafür am besten direkt einen ganzen Tag (und die Bowlingbahn gleich mit).

Das Schwimmbad besteht aus einem Außenpool und einem Hallenbad sowie aus einem Kinderbecken und einem Schwimmparadies mit Stromschnellen, Spielfläche und einer fast 80 Meter langen Rutsche.

Draußen bieten Spiel- und Sonnenwiesen viel Freiraum, während zu den Aktivitäten im Innenbereich noch Aqua-Bubble-Spaß, Aquafitness und – zu bestimmten Zeiten – das Disco-Schwimmen hinzukommen.

Große und kleine Snacks sowie Getränke werden an der Bikinibar serviert, sodass ihr einfach dorthin gehen könnt, falls ihr hungrig oder durstig seid.

Das Schwimmparadies De Parel ist normalerweise täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Schaut am besten vorher auf die Information auf der Webseite, da dort die tagesaktuellen Öffnungszeiten bekannt gegeben werden.

Die Eintrittspreise fürs Schwimmbad findet ihr derzeit (August 2023) leider nur auf der holländischen Seite:

  • Kinder bis 2 Jahre kommen kostenfrei ins Schwimmbad.
  • Die Tageskarte für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren kostet 7,50 Euro.
  • Ab 13 Jahren bezahlt man für die Tageskarte 12,00 Euro.

Vorteilskarten sind beispielsweise 10er-Karten (Kinder: 59,59 Euro / Erwachsene: 85,00 Euro) und Halbjahres-Abos (57,00 Euro / 95,00 Euro).

Anschrift: Babelweg 2, 1357 BT Domburg
Webseite und Öffnungszeiten: Schwimmbad De Parel

Hof Poppendamme

Hof Poppendamme

Ihr habt Lust auf das Farmleben? „Hof Pop“, wie er liebevoll genannt wird, liegt südwestlich von Grijpskerke und ist überregional als Natur- und Spielfarm bekannt. Ein rund 500 m² großer Indoor-Spielplatz wird insbesondere dann gern genutzt, wenn das Wetter mal nicht ganz so optimal mit Sonnenstunden verwöhnt. Für die kleine Verschnaufpause zwischendurch läuft übrigens im großen Kino immer ein Film.

Während die Kinder nach Herzenslust spielen, habt ihr die Möglichkeit, einen Snack im Café zu genießen, euch in die Entspannungslounge zurückzuziehen oder mit einem leckeren Getränk auf der Terrasse zu sitzen.

Hof Poppendamme ist täglich und an 365 Tagen im Jahr von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Schaut auch mal auf die Webseite: Oftmals stehen Sonderveranstaltungen auf dem Programm, die ihr ansonsten verpassen würdet, was doch schade wäre, nicht wahr?

Der Eintrittspreis für Kinder bis 12 Jahre beträgt 2,75 Euro. Ob und wie viel Erwachsene zahlen, konnten wir der Webseite leider nicht entnehmen.

Anschrift: Poppendamseweg 3A, 4364 SL Grijpskerke
Webseite und Öffnungszeiten: Hof Poppendamme

Mini Mundi Freizeitpark

Etwa 13 Kilometer östlich von Zoutelande findet ihr den Mini Mundi Freizeitpark in Middelburg. Dabei handelt es sich um einen großen Park, der in mehrere Bereiche aufgeteilt ist und einen hohen Spaßfaktor für die ganze Familie bietet.

Der Miniaturpark Walcheren wurde bereits 1954 eröffnet, befand sich damals allerdings noch im Stadtpark Molenwater. Heute ist diese Miniaturwelt im Maßstab 1:20 ein wunderbares Abbild der Halbinsel: Beim näheren Hinschauen entdeckt man zum Beispiel die Dünen von Zoutelande oder startet per Knopfdruck eine der zahlreichen bewegten Szenen. Viel Wissenswertes präsentieren zudem die Informationstafeln am Rande.

Der Indoorspielplatz ist super für einen Besuch bei schlechtem Wetter. Dort gibt es auf rund 1.800 m² Klettergerüste, Airhockey, einen Autoscooter, Rutschen und sogar einen separaten Bereich, in dem die Kleinkinder in Ruhe spielen können. Der Freizeitpark draußen ist mit einem kleinen Zug, einer Achterbahn, einer Schiffschaukel, einem Ballonturm und Karussells natürlich noch ein bisschen abwechslungsreicher.

Auf der Webseite findet ihr eine Übersicht über die nach Winter- und Sommersaison gestaffelten Eintrittspreise. Die Tickets stehen sowohl online als auch an der Tageskasse zur Verfügung. Außer montags und dienstags ist der Mini Mundi Freizeitpark von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Anschrift: Podium 35, 4337 WV Middelburg
Webseite und Öffnungszeiten: Mini Mundi Freizeitpark

Spielbauernhof De Jonge Johannes

Bei Serooskerke erreicht ihr den Spielbauernhof De Jonge Johannes. Ihr seid auf dem richtigen Weg, wenn ihr die weithin sichtbare Mühle entdeckt, die als Wahrzeichen des Bauernhofes bekannt ist und 1835 erbaut wurde. Euch und eure Kids erwartet Outdoor-Spaß mit Aktivitäten wie einem Geschicklichkeitsparcours, einer Minigolf-Anlage, Klettergerüsten und einer Go-Kart-Bahn. Springkissen, Trampoline, Sandkästen und ein Wasserspielplatz gehören ebenfalls zum Entertainment.

Wenn ihr Glück habt, könnt ihr sogar einen Blick in die Mühle werfen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es außerdem im Restaurantbereich Waffeln, Poffertjes, Pfannkuchen, Salate und weitere Snacks.

Falls ihr euren Vierbeiner mitnehmen möchtet, ist er willkommen. Allerdings müsstet ihr ihn an die Leine nehmen.

Der Spielbauernhof De Jonge Johannes ist laut Google montags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet (Stand August 2023).

Anschrift: Vrouwenpolderseweg 55A, 4353 BC Serooskerke
Webseite und Öffnungszeiten: De Jonge Johannes

Adam

Adam

Hallo, ich bin Adam, der Gründer und Webmaster von Zeeland1.de. Meine Frau Kira und ich sind leidenschaftliche Zeeland Urlauber, die mit dieser Website andere Menschen für Zeeland begeistern und ihnen mit Tipps und Tricks helfen wollen!

Schreibe einen Kommentar