Zoutelande Camping: Die besten Camping- und Zeltplätze in Zoutelande

Zoutelande Camping

Als Alternative zu den Ferienwohnungen und Ferienhäusern informiert dich dieser Artikel rund um das Thema Zoutelande Camping. Wir erläutern Buchungsmöglichkeiten für Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil und stellen dir einige Campingplätze vor. Dazu gehören beispielsweise Camping Janse, Camping Weltevreden und Minicamping Boogaard.

Einige Campingplätze befinden sich recht nah am Strand von Zoutelande, andere etwas weiter entfernt, aber immer noch so, dass du bequem zu Fuß oder mit dem Rad das Meer erreichst.

Camping Janse

Etwas außerhalb von Zoutelande und am Fuß der spektakulären Dünen befindet sich der Campingplatz Janse. Du kannst Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobil mieten und einen Zeltplatz buchen. Zudem stehen diverse Chalet-Größen, Studios und Strandkabinen zur Verfügung, die auf der Webseite ausführlich mit den jeweiligen Ausstattungsdetails beschrieben sind. 

Falls du noch kein Fahrrad gemietet hast und den Wagen gerade nicht bewegen möchtest, kannst du zu Fuß nach Zoutelande gehen (ca. 2 Kilometer), oder den Bus nehmen, der vor dem Eingang des Campingplatzes hält. Hier befinden sich übrigens auch ein Restaurant bzw. eine Frituur sowie ein kleiner Brötchenladen. Ein Spielplatz, ein Sandkasten und ein Aufenthaltsraum mit Spielen sorgen für Kinder-Entertainment. Während der Sommerferien gibt es zudem einmal pro Woche ein Animationsprogramm für die Kids.

Möchtest du noch kurzfristig in Zoutelande Camping machen und bei Janse reservieren, empfehlen wir dir unbedingt, die Details auf der dortigen Startseite zu berücksichtigen, da aktuell die Wohnmobilstellplätze bis zum 23.09.23 ausgebucht sind und es anschließend nur noch begrenzte Kapazitäten gibt.

Hunde sind leider auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

Anschrift: Westkapelseweg 59, 4374 ND Zoutelande
Webseite: https://www.campingjanse.nl/de/

Camping Weltevreden

Der Campingplatz Weltevreden wird als „einer der schönsten Familien- und Seniorencampingplätze an der Küste Zeelands“ beschrieben. Hier trennen dich nur kurze Wege vom Strand und von Zoutelande.

Die Wohnmobilstellplätze sind teilweise asphaltiert, während die Campingplätze, beispielsweise fürs Zelt, auf dem Gras zur Verfügung stehen. Möchtest du dich auf Camping in Zoutelande mit Hund freuen, ist dieser Platz empfehlenswert. Man hat sogar einzelne Bereiche für das Camping mit Hund vorgesehen. Am besten weißt du direkt bei der Buchung darauf hin. Wir fanden auf der Webseite übrigens die Information, dass ab 2024 Hunde auf dem gesamten Campingplatz – außer in den Chalets – willkommen sind.

Der Camping Weltevreden verfügt über einen geräumigen Sanitärpavillon, Außenduschen, Waschmaschinen, Trockner sowie Ladestationen für Elektroautos. Der Spielplatz wurde 2020 renoviert und bietet den Kindern viel Freiraum zum Spielen und mit diversen Sitzgelegenheiten den älteren Zuschauern bequemen Komfort.

Auf dem Campingplatz befindet sich die Bäckerei „Bij Bastiaan“. Im Sommer hält mittwochs der Pizzabus an der Bäckerei, ein Eiswagen und ein Pommeswagen finden sich ebenfalls regelmäßig ein. Beim Sanitärgebäude weist eine Tafel auf die jeweiligen Tage hin.

Falls du nicht in einem Ferienhaus in Zoutelande wohnen, sondern schickes Campinggefühl erleben möchtest, stehen dir im Camping Weltevreden komfortable Chalets für zwei bis sechs Personen zur Verfügung. Schau dir am besten direkt die Auswahl der Chalets an, um zu sehen, ob sie deinen Geschmack treffen.

Camping Weltevreden ist übrigens ganzjährig geöffnet: Vielleicht hast du ja Lust, diese maritime Region zu einer ganz anderen Jahreszeit als im Sommer zu erleben. 

Anschrift: Westkapelseweg 55, 4374 ND Zoutelande
Webseite: https://www.campingweltevreden.nl/de/

Wild Flora

Als Minicamping bezeichnet sich der Campingplatz „De Wilde Flora“ zwischen Zoutelande und Meliskerke, rund anderthalb Kilometer entfernt vom Strand. Das Campingangebot umfasst Zelt- und Wohnwagenplätze sowie Chalets und Apartments. Zudem gibt es noch eine Sauna für maximal vier Personen mit einer Außendusche.

Die Campingtarife für 2023 richten sich nach Daten in der jeweiligen Saison. Zusätzliche Kosten wie Kurtaxe, TV, Waschmaschine oder Besuchergebühren sind ebenfalls in der Übersicht aufgeführt. Gleiches gilt für die Chalets und Apartments.

Du kannst am Campingplatz ein Fahrrad mit Gangschaltung leihen, um damit die Gegend zu erkunden. Suchst du ein E-Bike oder ein Kinderfahrrad, empfiehlt man dir Kappejan, einen Fahrradverleih in Zoutelande.

Anschrift: Sint Janskerke 11, 4374 SH Zoutelande
Webseite: http://www.minicamping-dewildeflora.nl/

Ferienpark de Meerpaal

Der Ferienpark de Meerpaal liegt in der Nähe des Ortszentrums sowie des Strandes, so erreichst du beides bequem fußläufig.

Studios, ein Kinderchalet, Safarizelte und komfortable Chalets laden dich ebenso ein, Camping in Zoutelande zu genießen, wie beim Glamping auf den Komfort-Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile. Camping mit Hund? Kein Problem. Dein Vierbeiner ist hier ebenfalls willkommen (maximal zwei Haustiere pro Stellplatz).

Für Kinder ist der Campingplatz ebenfalls prima, denn dem Ferienpark angeschlossen ist der gleichnamige Wasserspielplatz mit dem wohl größten Spielschiff der Niederlande. Für die leckeren Snacks zwischendurch sorgt dort das Team der Brasserie de Meerpaal.

Anschrift: Werendijkseweg 14, 4374 NB Zoutelande
Webseite: https://www.vakantieparkdemeerpaal.nl/de/

Minicamping De Visser

Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Minicamping De Visser befindet sich rund vier Kilometer nordwestlich von Zoutelande und hat sehr viel zu bieten, etwa einen Kinder-Campingplatz und Stellplätze zwischen 160 und 180 m² für Zelte und Wohnwagen sowie für Wohnmobile.

Außerdem kannst du dort diverse Chalets mieten, in denen Haustiere allerdings nicht erlaubt sind. Bist du mit dem Zelt unterwegs und hast Schwierigkeiten beim Aufbau, ist man mit dem Zelt-Aufbau-Service zur Stelle.

Bringst du dein eigenes Fahrrad mit, kannst du es im Fahrradkeller sicher abschließen. Ansonsten gibt es auf dem Campingplatz die Möglichkeit, in diversen Kategorien (normale Räder mit Gangschaltung, E-Bikes, Kinderfahrräder, Lastenräder etc.) ein Fahrrad auszuleihen. Auf der Webseite empfiehlt man allerdings, E-Bikes und Lastenräder vorab zu buchen, da sie nicht immer vorrätig sind.

Anschrift: Boudewijnskerke 42, 4374 SC Zoutelande
Webseite: https://www.minicampingdevisser.nl/

Minicamping Boogaard

Zwischen Zoutelande und Westkapelle liegt der rustikal-gemütliche und kinderfreundliche Campingplatz Minicamping Boogaard. Er steht für geselliges Camping in Zoutelande, da die Gäste nicht nur persönlich betreut werden, sondern man wöchentlich mehrere gesellige Aktivitäten plant, damit auf dem Campingplatz ein nachbarschaftliches Wohlgefühl entsteht.

Es gibt die regulären Campingstellplätze mit Sanitärgebäude sowie Campingplätze mit privaten Sanitärräumen. Komfortable Chalets stehen in 2 Varianten zur Verfügung. Ebenfalls bietet Minicamping Boogaard ein modernes Ferienhaus für sechs Personen und mit ca. 120 m² Fläche auf zwei Etagen an. Sowohl in den Chalets als auch im Ferienhaus sind Haustiere leider nicht erlaubt. Die Tarifübersicht bezieht sich auf Stellplätze, Chalets und Ferienhaus. Das dort verlinkte PDF informiert zusätzlich über die Preise für den Fahrradverleih vor Ort.

Anschrift: Paulusweg 16, 4374 NE Zoutelande
Webseite: https://www.minicamping-boogaard.nl/nl/

Minicamping Houtenburg

Der Minicamping Houtenburg nördlich von Zoutelande liegt auf einem kleinen Bauernhof und bietet seinen Gästen großzügige Camping-Areale. Ob du einen Urlaub mit der ganzen Familie planst oder dich auf Camping in Zoutelande mit Hund freust: Hier erwartet dich entspanntes Flair in idyllischer Umgebung.

Die Stellplätze sind so konzipiert, dass das Vorzelt des Wohnwagens auf einer gepflasterten Fläche steht, die Wohnwagen sind über befestigte Wege erreichbar. Chalets oder Mobilheime stehen nicht zur Verfügung. Die Sanitäranlagen befinden sich in einem Gebäude mit Fußbodenheizung, Familienduschräumen, separaten Duschen, Toiletten, Urinalen und Waschbecken.

Außerdem gibt es noch einen Waschraum mit Spülbecken, Waschmaschine, Wäscheschleuder und Wäschetrockner. Außerhalb befinden sich die Hundedusche sowie der Bereich, der für das Ausleeren der chemischen Toiletten vorgesehen ist. Einen überdachten Fahrradraum mit Lademöglichkeit für das E-Bike kannst du ebenfalls nutzen.

Ein mobiler Bäcker kommt zwischen Anfang Mai und Ende September zum Campingplatz, ein großer Supermarkt ist rund 1,5 Kilometer entfernt. In der Scheune werden regelmäßig Veranstaltungen und Workshops für Alt und Jung organisiert, ebenso gibt es Sportveranstaltungen und Planwagentouren.

Möchtest du einen Stellplatz buchen, beachte bitte, dass eine Reservierung während der Sommermonate nur von samstags bis samstags möglich ist. Die Tarife 2023 (pro Stellplatz und mit Hund) kannst du dir von der Webseite als PDF herunterladen. Zusatzkosten wie Kurtaxe oder die Gebühren für Waschmaschine und Trockner sind dort ebenfalls aufgeführt.

Anschrift: Houtenburgseweg 11, 4374 NN Zoutelande
Webseite: http://www.minicamping-houtenburg.nl/nl/

Minicamping Pieternellahoeve

Am Rande von Zoutelande liegt der Minicamping Pieternellahoeve. Neben Stellplätzen mit einer Größe von je rund 120 m² für Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil stehen hübsch eingerichtete Ferienwohnungen für bis zu fünf Personen zur Buchung bereit. Schließlich möchtest du dich in Zoutelande beim Camping entspannen und deine Freizeit nach Herzenslust genießen – egal, ob alleine oder mit der ganzen Familie. 

Die Preise unterscheiden sich je nach Saison und gelten pro Nacht für zwei Personen. Die Übersicht informiert über Zuschläge für zusätzliche Erwachsene und Kinder sowie über Zusatzkosten wie Kurtaxe, ein Beistellzelt oder ein weiteres Auto.

Auf dem Minicamping Pieternellahoeve sind Hunde erlaubt, die Kosten belaufen sich auf 2,50 Euro pro Hund pro Nacht.

Anschrift: Molenweg 45, 4374 NP Zoutelande
Webseite: https://www.pieternellahoeve.nl/nl/

Weitere Minicamping Plätze in Zoutelande

Neben den oben genannten Minicamping-Plätzen haben wir noch zwei andere für euch ausfindig gemacht:

Minicamping D`ouwe Ploeg

Dazu gehört etwa der Minicamping D`ouwe Ploeg. Er befindet sich nördlich von Zoutelande und östlich von Westkapelle und bietet Stellplätze, Chalets und Ferienwohnungen für den Urlaub in Zoutelande. Auch hier sind Hunde erlaubt, sodass du das Thema „Camping Zoutelande mit Hund“ mit bestem Wissen und Gewissen positiv „abhaken“ kannst.

Eine ausführliche Preistabelle informiert über die diversen Buchungsmöglichkeiten. Und egal, ob du während der Hoch- oder Nebensaison mit deinem Vierbeiner Urlaub machen möchtest, der Preis von 2,00 Euro bleibt gleich.

Anschrift: Boudewijnskerke 74, 4374 SC Zoutelande
Webseite: https://www.douweploeg.nl/

Minicamping Boudewijnskerke

Der Minicamping Boudewijnskerke ist als Familiencampingplatz bekannt und nur knapp vier Kilometer von Zoutelande entfernt. Er bietet großzügige Stellplätze sowie ein Ferienhaus für sechs Personen. Der Strand ist rund 1,5 Kilometer entfernt, und Wanderwege locken in unmittelbarer Nähe dazu, die Umgebung kennenzulernen.

Direkt neben dem Campingplatz befindet sich der Bauernhof der Eigentümer mit ihren Kindern. Sie organisieren die Aktivitäten und laden dazu ein, den großen Familiengarten zu erkunden.

Während der Hochsaison sind leider keine Hunde auf dem Campingplatz erlaubt, in der Nebensaison unter der Bedingung, dass sie angeleint werden.

Anschrift: Boudewijnskerke 50, 4374 SC Zoutelande
Webseite: https://minicamping-boudewijnskerke.nl/nl/

Adam

Adam

Hallo, ich bin Adam, der Gründer und Webmaster von Zeeland1.de. Meine Frau Kira und ich sind leidenschaftliche Zeeland Urlauber, die mit dieser Website andere Menschen für Zeeland begeistern und ihnen mit Tipps und Tricks helfen wollen!

Schreibe einen Kommentar