
Sicherlich freust du dich bereits auf deinen Urlaub an der niederländischen Nordsee. In diesem Artikel stellen wir dir das Thema Zoutelande und den Fahrradverleih vor Ort vor.
Auch wenn viele Urlauber ihre Fahrräder von zu Hause mitbringen, ist es durchaus eine Überlegung wert, dies nicht zu tun und stattdessen vor Ort ein Fahrrad zu mieten. Insbesondere dann, wenn du keine Möglichkeit hast, einen Fahrradträger am Wagen anzubringen. Oder wenn du mit der ganzen Familie anreist und nicht alle Fahrräder Platz finden.
Wir geben dir mit diesem Artikel einen Überblick über einige lokale Unternehmen, ihr Angebot an Fahrrädern und Zubehör sowie über Preise und organisatorische Details. So kannst du bequem von zu Hause aus prüfen, ob dir die Modelle und Tarife zusagen und womöglich direkt reservieren. Letzteres empfehlen wir speziell dann, wenn du während der Hochsaison in Zoutelande einen Fahrradverleih in Anspruch nehmen möchtest.
Toerpunt Zoutelande
Bei Toerpunt Zoutelande wirst du fündig, wenn du für deinen Urlaub etwa ein Fahrrad oder einen Scooter mieten möchtest. Du hast dort auch die Wahl zwischen einem ganz normalen Fahrrad mit Gangschaltung und einem E-Bike. Außerdem bietet dir Toerpunt Zoutelande E-Tandems, Dreiräder, Chopper-Modelle sowie Fahrräder für Kinder an.
Die Webseite liefert dir eine sehr detaillierte Preisübersicht der jeweiligen Modelle (Stunden-, Tages- und Wochenraten) sowie zu möglichem Zubehör, etwa Anhänger, Kindersitze und Helme. Fahrradtaschen werden übrigens gratis angeboten (Stand August 2023). Über eine interaktive Karte kannst du nach Ladestationen suchen, die dir z. B. in Zeeland für deinen Ausflug zur Verfügung stehen.
Ratsam ist es auf jeden Fall, schon vorab den oder die Drahtesel online zu reservieren, speziell während der Ferienzeiten und der allgemeinen Hochsaison. Natürlich kannst du auch bei der Ankunft ein Fahrrad mieten, dann besteht allerdings die Möglichkeit, dass dein Wunschfahrrad anderweitig vergeben wurde.
Tourpunt Zoutelande gibt diese wichtige Information: Reservierungen innerhalb von 24 Stunden vor der beabsichtigten Abholung sind nur telefonisch möglich. Die ausgeliehenen Fahrräder müssen außerdem – falls nichts anderes vereinbart wurde – bis 20:00 Uhr zurückgebracht werden.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Samstag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sonntags: 09:00 Uhr – 13.00 Uhr
Anschrift: Westkapelseweg 18, 4374 BB Zoutelande
Webseite: https://toerpunt.nl/
Fietsenverhuur Wim Koppejan Zoutelande
Beim Fahrradverleih Wim Koppejan in Zoutelande gibt es Fahrräder mit drei oder sieben Gängen, E-Bikes, Tandems und Kinderfahrräder. Du kannst Kindersitze und Kinderhelme ebenso ausleihen wie Anhänger für ein oder zwei Kinder.
Die auf der Webseite derzeit angegebenen Staffelpreise galten im Jahr 2022, leider wurden die Tarife bislang nicht aktualisiert. Daher können wir dir dazu keine genaue Auskunft geben. Wir empfehlen dir deshalb, unbedingt vorab den Fahrradverleih Wim Koppejan Zoutelande zu kontaktieren. Dann wird man dir selbstverständlich die aktuellen Preise mitteilen.
Momentan (Stand August 2023) informiert die Webseite darüber, dass der Fahrradverleih geschlossen sei. Google allerdings sagt, er sei geöffnet, teilt aber keine weiteren Öffnungszeiten mit. Insofern empfehlen wir auf jeden Fall, die Firma Koppejan, Zoutelande, bereits vor der Anreise zu kontaktieren, wenn du dort ein Fahrrad mieten möchtest.
Öffnungszeiten: Details siehe oben
Anschrift: Noordendolfer 2, 4374 EJ Zoutelande
Webseite: https://www.fietsverhuurzoutelande.nl
Akkerdaas Tweewielers

Wenn dir der Name Akkerdaas Tweewielers schon aus einem anderen Artikel auf unserer Webseite bekannt vorkommt: stimmt! Das Unternehmen ist sowohl in Domburg als auch in Zoutelande vertreten. Und genau wie dort wirbt es auch in Zoutelande mit bekannten Marken wie Gazelle, Kalkhoff, Flyer und Urban Arrow.
Zur Auswahl stehen bei Akkerdaas Tweewielers Citybikes und Kinderfahrräder, E-Bikes und Tandems sowie Lastenräder und Mountainbikes. Zudem kannst du auch kleine Bollerwagen ausleihen – etwa für den Tag am Strand mit den Kindern.
Das komfortable Buchungstool gibt dir neben der Buchung deiner Wunschräder auch die Möglichkeit, dich für diverses Zubehör zu entscheiden. Dazu zählen der Fahrrad-Safe-Plan (Hilfe bei Diebstahl oder Totalschaden), Helme, Fahrradkörbe, Kindersitze, zusätzliche Schlösser, Hundeanhänger und Packtaschen.
Öffnungszeiten:
- Montags: 09:00 Uhr – 17:30 Uhr
- Dienstags: geschlossen
- Mittwoch bis Samstag: 09:00 Uhr – 17:30 Uhr
- Sonntags: geschlossen
Anschrift: Duinweg 9A, 4374 EA Zoutelande
Webseite: https://www.akkerdaastweewielers.com/
Diese Räder kannst du ausleihen
Die Niederlande gelten als typisches Fahrradland. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn auch in Zoutelande der Fahrradverleih großgeschrieben wird. Die Unternehmen sind sich einig und bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Räder an, sowohl hinsichtlich der Marken als auch der Modelle und des Zubehörs.
Zu den beliebten Fahrradtypen zählen:
- normale Damen- und Herrenfahrräder mit Hand- und Rücktrittbremse sowie Gangschaltung mit 3 oder 7 Gängen,
- E-Bikes,
- Mountainbikes und E-Mountainbikes,
- Rennräder,
- Kinderräder,
- Tandems als reguläres Modell oder als E-Bike sowie
- Lastenräder mit Platz fürs Kind, den Hund oder den Einkauf zwischendurch.
Preise für den Fahrradverleih in Zoutelande
Der jeweilige Fahrradverleih wird dir unterschiedliche Tarife anbieten, je nachdem, wie lange du das Fahrrad behalten oder wie viele Drahtesel du für dich und deine Familie ausleihen möchtest.
Dabei gilt normalerweise, dass die Preise günstiger werden, je länger du das Fahrrad nutzen möchtest. So kann es durchaus sein, dass du beispielsweise für einen Tag (je nach Fahrradtyp) zwischen 11,00 Euro und 35,00 Euro bezahlst, während der Tarif für zwei Wochen nur noch zwischen 85,00 Euro und rund 280,00 Euro liegt.
Möchtest du das Fahrrad lediglich für einen halben Tag ausleihen, etwa um eine kurze Tour nach Domburg zu unternehmen, liegt der Tarif im Vergleich zum Tagestarif normalerweise etwas höher.
Diese Angaben sind natürlich nur als erste Basis-Information für dich gedacht. Exakte Tarife erhältst du bei Anfrage über den jeweiligen Fahrradverleih in Zoutelande. Machst du etwa mit deinem Vierbeiner Urlaub in Zoutelande, könntest du für längere Strecken einen Hundeanhänger fürs Fahrrad mieten oder direkt ein Lastenfahrrad buchen.
Tipps zum Fahrrad leihen in Zoutelande
Möchtest du für deinen Urlaub in Zoutelande ein Fahrrad leihen, haben wir einige Empfehlungen für dich.
Zunächst finden wir es immer wichtig, sich bereits vor Anreise im Internet über die unterschiedlichen Anbieter vor Ort zu informieren, da es natürlich hinsichtlich der Marken, der Modelle, des Equipments und der Preise Unterschiede gibt.
Viele Fahrradverleihstationen zeigen ihr Angebot detailliert auf der Webseite und geben dort zudem wertvolle Details zu Radwegen, Aktivitäten, Events und Sehenswürdigkeiten rund um Zoutelande, die du bequem mit dem Drahtesel erreichst.
Informiere dich unbedingt beim Fahrradverleih über Versicherungsmodalitäten, damit du im „Falle eines Falles“ geschützt bist. Hast du bereits zu Hause eine entsprechende Versicherung, ergibt es Sinn, nachzuhaken, ob und inwiefern sie bei einem Schadensfall während der Urlaubszeit in Zoutelande eintritt.
Auf jeden Fall ist es sehr praktisch, ein Fahrrad vor Ort anzumieten, damit du dir keine Gedanken über einen Fahrradträger machen musst – gerade dann, wenn du mit der ganzen Familie in Zoutelande den Urlaub genießen möchtest. Du nimmst die gebuchten Drahtesel beim Fahrradverleih in Empfang und gibst sie später dort wieder ab. Sollte etwas defekt sein, hilft man dir vor Ort nach Möglichkeit sofort weiter. Vielleicht magst du ja auch nachfragen, wie es sich verhält, wenn du weitere Ausflüge in die Umgebung machst und dein Rad plötzlich einen Defekt aufweist. Gibt es für solche Fälle einen Notdienst?
Übrigens: Manche Vermieter von Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Zoutelande verleihen während des Aufenthaltes ebenfalls Fahrräder an ihre Gäste. Frage auch dort einmal nach, sobald du dich für eine Unterkunft entschieden hast.