
Domburg mit seiner Küstenlandschaft sowie die angrenzenden Orte und Städte sind ein Eldorado für entspannte Ferientage. Gut ausgebaute Fahrradwege verführen geradewegs dazu, sich auf den Drahtesel zu schwingen und die Gegend zu erkunden.
Dazu brauchst du noch nicht einmal dein Fahrrad mit in den Urlaub zu nehmen, sondern kannst es bequem vor Ort mieten. Und das, wenn du alleine –vielleicht zum Camping– oder mit deiner ganzen Familie unterwegs bist.
Mit diesem Artikel geben wir dir umfangreiche Infos an die Hand: beispielsweise welche Fahrradmodelle vor Ort und zu welchen Preisen zur Verfügung stehen. Außerdem listen wir einige Verleihstationen auf. So erhältst du vorab einen ersten Eindruck zum Fahrradverleih in Domburg und magst vielleicht schon dein Fahrrad bequem von zu Hause aus reservieren.
Diese Räder kann man ausleihen
Im Grunde genommen steht dir im Domburger Fahrradverleih eine fast grenzenlose Auswahl von Fahrrädern für Damen, Herren und Kinder zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob du mit einem Standardrad oder einem E-Bike die Gegend erkunden willst.
Bist du mit der Familie unterwegs und möchtest auch die Kleinsten auf eine schöne Fahrradtour mitnehmen, wählst du zwischen Kinderfahrrädern, Fahrrädern mit Kindersitzen vorne oder hinten oder einem Lastenfahrrad. Letzteres ist unter Umständen sogar so ausgestattet, dass dort deine beiden Kinder Platz finden. Begleitet dich dein liebster Vierbeiner an die niederländische Traumküste von Zeeland, passt auch er vielleicht ins Lastenfahrrad.
Tipps zum Fahrrad leihen in Domburg
Mitunter ergibt es Sinn – etwa bei einem längeren Aufenthalt – mit dem Fahrradverleih in Domburg Kontakt aufzunehmen und nach einem Rabatt zu fragen. Dies empfehlen wir dir unbedingt auch dann, wenn du mit der ganzen Familie anreist und jeder von euch einen Drahtesel mieten möchte.
Auf jeden Fall ist es gerade in der Hauptsaison wichtig, frühzeitig ein Fahrrad in Domburg zu reservieren. Schließlich möchtest du Urlaub in einer der schönsten Regionen von Zeeland verbringen. Während der vergangenen Jahre stiegen die Besucherzahlen stetig an, und nicht jeder der Gäste bringt das eigene Fahrrad mit nach Domburg.
Daher empfehlen wir dir, möglichst gleichzeitig mit der Buchung einer Unterkunft einen entsprechenden Drahtesel zu reservieren.
Fahrradverleih Domburg Preise
Die Fahrradverleih-Stationen werben auf ihren Internetseiten mit den entsprechenden Preisen für die unterschiedlichen Modelle. So kannst du bequem vom heimischen Sofa aus die Preise vergleichen und dir dein Lieblingsfahrrad sichern.
Generell staffeln sich beim Fahrradverleih in Domburg die Preise pro Tag, pro Woche oder sogar für einen längeren Zeitraum. Je länger du das Rad mietest, desto günstiger wird es normalerweise. Auch gibt es meist Preisunterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison. Du siehst: Es ist empfehlenswert, ein bisschen zu recherchieren und die Preise zu vergleichen.
Bei unserer Preis-Recherche waren wir allerdings hin- und hergerissen. Einerseits fanden wir wenige „ad hoc“-Preise, also Preise, die auf den ersten Blick einen Vergleich zwischen den Anbietern ermöglichen. Andererseits boten uns Online-Reservierungs-Tools prima Kalkulationsmöglichkeiten durch die Eingabe exakter Daten und Fahrradmodelle.
Neben Hotels und Anbietern von Ferienwohnungen gibt es auch bekannte Anbieter, die sich auf den Fahrradverleih in Domburg spezialisiert haben. Hier einige Vorschläge für dich:
Akkerdaas Tweewielers
Akkerdaas Tweewielers bezeichnet sich als „Fahrradspezialist von Domburg und Zoutelande“ und ist eines der bekanntesten Geschäfte in Domburg. In Domburg findest du das Geschäft auf der Weststraat 2, 4357 BM Domburg.
Weitere Kontaktdetails:
- Telefon: +31 (0) 118 581 105
- E-Mail: info@akkerdaastweewielers.com
- Webseite: https://www.akkerdaastweewielers.com
Öffnungszeiten:
- Montag – Samstag: 10:00 Uhr – 17:30 Uhr
- Sonntags ist das Geschäft geschlossen.
Bei Akkerdaas Tweewielers stehen neben Standardrädern mit Gangschaltung unter anderem auch die folgenden Modelle zur Verfügung:
- E-Bikes
- Tandemräder (auch als E-Bikes)
- Lastenfahrräder (auch als E-Bikes)
- Mountainbikes
Dein gewünschtes Fahrrad kannst du online reservieren: Dazu gibst du zunächst den gewünschten Zeitraum an und wählst das entsprechende Fahrrad. Anschließend kannst du dich für weitere Optionen wie einen Helm, ein zusätzliches Schloss, einen Hundeanhänger, einen Korb oder einen Kindersitz entscheiden. Sobald du das Gewünschte anklickt, wählst du den Zeitraum für diese Optionen aus.
Akkerdaas Tweewielers bietet den sogenannten „Rent a bike Safe Plan“ als Option, mit dem du das Fahrrad gegen Diebstahl oder Totalschaden und andere Unwägbarkeiten versichern kannst. Bedauerlicherweise ist auf den ersten Blick der Preis dafür auf der Webseite nicht zu finden.
Eine generelle Information zu den Mietpreisen, die du dir einfach so vorab anschauen kannst, gibt es aktuell ebenfalls leider nicht. Stehen allerdings deine Reisedaten bereits fest, bietet dir Akkerdaas Tweewielers auf der Webseite die Möglichkeit, deine Fahrradwünsche sehr genau zu kalkulieren.
Solltest du bei deiner Suche eine allgemeine Preisübersicht von Akkerdaas Tweewielers finden, gib uns bitte Bescheid, damit wir sie diesem Artikel hinzufügen.
Zindels Domburg
Zindels Domburg wirbt mit dem Statement „Domburgs billigster Fahrradverleih“. Dieser befindet sich auf dem Schuufdam 48c, 4357 EW Domburg.
Weitere Kontaktdetails:
- Telefon: +31 (0) 683 714 688
- Webseite: https://www.zindelsdomburg.nl
Öffnungszeiten:
- Vom 01.01.2023 bis 31.03.2023: geschlossen
- Ab 01.04.2023 kannst du das online reservierte Fahrrad im Geschäft abholen
- Bitte vereinbare vorher einen Termin unter der oben genannten Telefonnummer.
Um ein Fahrrad zu reservieren, klicke zunächst auf „Reservieren“.
Derzeit besteht die Auswahl aus:
- E-Bike (ab 20,00 Euro)
- Lastenfahrrad (ab 32,50 Euro)
- Kinderfahrrad (ab 6,00 Euro)
- Tourenrad (ab 10,00 Euro)
- Tandem (ab 19,00 Euro)
Optional sind Helme für Kinder (ab 1,00 Euro) und Erwachsene (ab 1,00 Euro) sowie Kindersitze (ab 2,50 Euro) buchbar.
Interessierst du dich beispielsweise für ein E-Bike, wählst du über die Kalenderfunktion deine Daten und klickst auf das E-Bike-Foto. Dort summiert sich der Preis aufgrund der angegebenen Verleihdauer. Zusätzlich kannst du noch die Anzahl der Fahrräder bestimmen. Die Summe erscheint dann im „Warenkorb“.
Möchtest du nur für einen Tag ein Fahrrad mieten, bietet Zindels das „Park + Fahrrad“-Konzept an: In Geschäftsnähe befindet sich der Parkplatz beim Fußballverein Domburg. Dort stellst du deinen Wagen ab, gehst zur Filiale, nimmst dein Fahrrad in Empfang und startest deine Entdeckungsreise rund um Domburg. Leider fehlt der Hinweis, ob dieser Service bzw. das Parken für Zindels-Kunden gebührenpflichtig oder kostenlos ist.
Ferienpark Hof Domburg
Die niederländische Ferienpark-Kette Roompot bietet mit dem Ferienpark Hof Domburg auch in Zeeland einen prima Ausgangspunkt für deine Urlaubsaktivitäten. Du findest den Ferienpark unter folgender Anschrift: Schelpweg 7, 4357 RD Domburg
Weitere Kontaktdetails:
- Webseite: https://www.ferienresorthofdomburg.de
- Kontaktformular: https://www.ferienresorthofdomburg.de/allgemein/kontakt
Die Information zur Reservierung von Fahrrädern ist auf der Webseite etwas versteckt untergebracht. Du findest die Details jedoch unter „Der Park -> Einrichtungen -> Vermietung“.
Bereits dort sind die unterschiedlichen Fahrrad-Modelle aufgelistet:
- Standardrad,
- E-Bike,
- E-Chopper,
- Fun-Bike und
- Kinderfahrräder.
Natürlich sind Kindersitze und Fahrradhelme ebenfalls verfügbar.
Klickst du auf „Möglichkeiten und Preise“, erhältst du eine Übersicht über die aktuellen Öffnungszeiten zum jeweiligen Datum. So kannst du tagesaktuell herausfinden, ob der Fahrradverleih geöffnet hat oder nicht.
Unter dem Punkt „Fahrrad mieten“ gibt es folgende, sehr detaillierte Auskunft:
Fahrrad mit Gangschaltung
- Tag: € 12,50
- Wochenende: € 25,-
- Kurzwoche: € 37,50
- Woche: € 50,-
Kinderfahrrad
- Tag: € 8,50
- Wochenende: € 17,-
- Kurzwoche: € 25,50
- Woche: € 34,-
Elektro-Fahrrad
- Tag: € 25,-
- Wochenende: € 50,-
- Kurzwoche: € 75,-
- Woche: € 100,-
Bollerwagen
- Tag: € 7,50
- Wochenende: € 15,-
- Kurzwoche: € 22,50
- Woche: € 30,-
Allerdings hätten wir uns nun einen Button für die Möglichkeit der Reservierung gewünscht. Dieser fehlt jedoch, was den Rückschluss zulässt, dass wir eine Buchung eventuell über das Kontaktformular vornehmen müssen.
Du kannst auch dann ein Fahrrad mieten, wenn du nicht im Ferienpark Hof Domburg übernachtest. Ist ein Fahrrad verfügbar, benötigt der Fahrradverleih zur Legitimierung die Daten deines Ausweises, und eine Bezahlung ist ausschließlich über die Kreditkarte möglich.
Der Blick nach Domburg
Möchtest du dir vorab Domburg und Umgebung genauer anschauen? Dann bieten wir dir nun eine Auswahl von Webcams in Domburg und Umgebung. Womöglich erkennst du dort einige der Parkplätze, die wir unter dem Thema Parken in Domburg zusammengefasst haben.