
In Domburg kannst du sehr gut essen gehen. Ob regional zeeländisch mit Muscheln, Meeresfrüchten und Fritten, italienisch, chinesisch oder gar mexikanisch, hier ist für jeden was dabei.
Die Restaurants in Domburg sind sehr modern, sodass auch Vegetarier und Veganer zufrieden sind, denn die Speisekarten der meisten Restaurants beinhalten viele vegane und vegetarische Gerichte.
Unsere Empfehlungen für die besten und günstigsten Restaurants und Imbisse, sowie zahlreiche Tipps, wo du z.B. am besten frühstücken gehen kannst, haben wir hier für dich zusammen getragen.
Natürlich wissen wir auch, dass es mit Kindern manchmal nicht so einfach ist, wenn man etwas Essen gehen möchte. Doch auch damit haben wir unsere Erfahrungen gemacht, die wir dir hier gerne weitergeben möchten.
Die 12 beliebtesten Restaurants in Domburg
Domburg bietet für seine Größe eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten, wo du lecker Essen gehen kannst. Magst du es etwas edler und achtest auf hochwertige Küche die sogar von Michelin empfohlen wird und einen Michelin Teller bekommen hat? Dann wirst du in Domburg garantiert das passende Lokal finden!
Aber auch günstige Restaurants gibt es zahlreich in Domburg, sodass jeder passend zu seinem Budget satt wird. In Domburg gibt es neben der regionalen zeeländischen Küche, auch italienische, chinesische, indonesische, gegrillte, amerikanische, französische und sogar mexikanische Küche!
Welche die beliebtesten und empfehlenswertesten Restaurants in Domburg sind, erfährst du jetzt.
Restaurant Het Badpaviljoen
Das Restaurant Het Badpaviljoen ist in dem wohl schönsten Gebäude untergebracht, was es in Domburg gibt. Der alte Badpavillon wurde in der Vergangenheit aufwändig restauriert und erstrahlt nun im neuen Glanz. Neben den Wasserturm kann man den Badpavillon als das zweite Wahrzeichen von Domburg bezeichnen.
Het Badpaviljoen wurde nicht umsonst mit dem “MICHELIN Teller” ausgezeichnet. Neben einer atemberaubenden Aussicht, bekommst du dort sehr gutes Essen serviert. Es gibt dort typische zeeländische Spezialitäten (z.B. Muscheln) in allen Variationen. Fischliebhaber werden hier garantiert glücklich.
Küche: Regional, zeeländisch
Webseite: https://www.hetbadpaviljoen.nl/nl/
Speisekarte: Menukaart
Restaurant Grand Café 1866 im Badhotel Domburg
Ähnlich wie beim Badpavillon, kommst du auch am Badhotel Domburg als Domburg Urlauber nicht vorbei. Das mächtige weiße Gebäude lässt sich nämlich nicht so einfach übersehen. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hier primär um ein Hotel. Doch wie bei vielen Hotels üblich, hat dieses auch ein hauseigenes Restaurant und Café. Bei schönem Wetter kannst du es dir hier auf der sehr schönen und weitläufigen Terrasse gemütlich machen.
Im Grand Café 1866 kannst du es dir morgens beim Frühstück mit einem Kaffee oder Tee gemütlich machen, um gestärkt in den Tag zu starten. Bei einem guten Wein lässt sich im luxuriösen Badhotel auch vortrefflich speisen. Die Preise sind hier wie im Badpavillon gehoben. Sei also nicht überrascht, wenns dann etwas teurer wird.
Küche: Regional, zeeländisch
Webseite: https://www.badhotel.com/de/kulinarisch/grand-cafe-1866/
Speisekarte: Lunch- und Dinnerkarte
China Garden Domburg
Das China Garden in Domburg liegt ein paar Meter entfernt vom hoch frequentierten Zentrum, in der Weststraat 18. Aber dafür ist es schön ruhig gelegen. Es handelt sich um ein typisches chinesisches Restaurant, welches auch von innen so aussieht, wie man es erwartet. Neben dem großen Innenbereich, gibt es auch die Möglichkeit bei gutem Winter draußen zu essen.
Im China Garden gibt es alles was man sich beim chinesisch Essen gehen so wünscht. Von Suppen über Frühlingsrollen bis zu großen Büffets ist hier alles auf der Speisekarte vorhanden. Die Preise sind etwas teurer als man es normalerweise von chinesischen Restaurants kennt, aber wir müssen hier eben den Domburg-Aufschlag bezahlen. Dafür schmeckt es aber auch klasse! Ich kann die Erdnusssauce sehr empfehlen, welche es z.B. im Sate Ajam gibt.
Küche: Chinesisch, indonesisch
Webseite: http://www.chinagardendomburg.nl/
Speisekarte: Restaurant, Zum Mitnehmen
Brasserie In den Walcheren Dolphijn
Dieses Restaurant befindet sich direkt im Zentrum, unweit vom Fahrradhändler Akkerdaas Tweewielers. Es zeichnet sich vor allem durch einen sehr großen verglasten Außenbereich aus. Dort hat man eine schöne Sicht auf den Trubel der Stadt und kalt wird es einem trotzdem nicht.
Wir kennen die Brasserie Dolphijn primär vom Frühstücken gehen, da es dort ein reichhaltiges und zudem günstiges Frühstück gibt. Doch auch zu Mittag und zu Abend kann man hier essen gehen.
Küche: Regional (zeeländisch), Burger und Hamburger
Webseite: https://www.walcherschendolphyn.nl/
Speisekarte: Menukaart
Restaurant de Boterkapel
Das Restaurant de Boterkapel gibt es noch nicht lange in Domburg. Mitten im Zentrum liegt dieses liebevoll aufgemachte Restaurant, welches nicht nur von außen, sondern auch von innen sehr chic und einladend aussieht. Wir haben es noch nicht hier rein geschafft, wollen aber unbedingt mal hier essen gehen, da es wirklich sehr gut sein soll.
Im de Botekapel bekommst du neben zeeländischen Spezialitäten aus Fisch wie den bekannten zeeländischen Muscheln, auch moderne asiatische und europäische Küche. Allgemein ist die Küche sehr modern und es wird viel experimentiert.
Küche: Regional (zeeländisch), asiatisch, europäisch, modern
Webseite: https://www.boterkapeldomburg.nl/
Speisekarte: Menukaart
Mexican Grill Restaurant El Fuego
Ja, auch mexikanisch essen kann man in Domburg! Das El Fuego liegt in der Nähe vom Strandaufgang neben dem Pfannkuchenhaus. Es hat einen schönen Innenbereich mit großen Fenstern, sodass man immer einen guten Blick nach außen erhaschen kann.
Hier gibt es alle bekannten mexikanischen Speisen die man so kennt: Von B wie Burritos bis S wie Spareribs vom Grill ist für jeden was dabei. Wie immer beim Mexikaner, solltest du nicht vergessen, dass es hier etwas schärfer zugeht. Als wir hier essen waren, musste Kira etwas kämpfen. Aber auch ich kam gut ins schwitzen. Fragt also lieber vorher nach, wie scharf euer Gericht ist. Im El Fuego gibt es außerdem regelmäßig ein großes Buffet.
Küche: Mexikanisch
Webseite: https://www.el-fuego.com/
Speisekarte: Menukaart
Restaurant Roost by Juuls
Juuls ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch ein Hotel. Das Hotel heißt Boutique Hotel und du kannst hier direkt über dem Restaurant übernachten. Juuls gibt es noch nicht so lange in Domburg, da in dem Gebäude vorher das italienische Restaurant Juliana drin war.
Das Wort “Roost” ist niederländisch für Rost, was dir einen Hinweis darauf gibt, was es hier auf der Speisekarte gibt. Roost by Juuls besitzt einen Holkohlegrill, sodass man hier sehr gut allerhand gegrillte Speisen essen kann. Neben Burgern kannst du hier auch BBQ Ribs und Steaks essen. Aber auch die berühmten niederländischen Sandwiches gibt es hier.
Küche: Regional (zeeländisch), vom Grill, italienisch
Webseite: https://www.byjuuls.nl/de/
Speisekarte: Menukaart
Restaurant Mezger
Mezger Lodges Domburg besteht aus zwei Villen, die durch eine Orangerie verbunden sind. Hier gibt es nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten in Form von Appartements, sondern auch einen Wellnessbereich und ein Restaurant. Das Restaurant Lodges achtet auf die höhste Qualität und ist deshalb etwas teurer als andere. Dafür wurden sie aber belohnt, da sie offiziell mit dem “MICHELIN Teller” ausgezeichnet wurden. Ist das der Weg zum ersten Stern?
Im Restaurant Mezger setzt man ganz gezielt auf zeeländische und regionale Speisen, sodass es auf der Karte (á la Carte) viele Fischgerichte gibt. Aber auch anderes hochwertiges Fleisch (Ente, Hirsch und Huhn) wird hier geboten. Wir haben bei Mezger noch nicht gegessen, da das (noch) nicht unsere Preisklasse ist. Zudem ist Kira kein Fan von Pilzen, die es dort zu vielen Gerichten gibt.
Küche: Regional (zeeländisch)
Webseite: https://www.mezgerlodges.nl/de/
Speisekarte: Menukaart
Ristorante Pizzeria Milano
Die Pizzeria Milano ist unser Lieblingsrestaurant in Domburg und eine echte Empfehlung für alle, die gerne italienisch essen gehen! Mitten im Zentrum gelegen, neben dem Pfannkuchenhaus, liegt dieses kleine aber sehr feine Restaurant. Der Außenbereich ist klein, aber dafür gibt es einen ausreichend großen Innenbereich. Trotzdem solltest du hier nicht zu spät zum Essen kommen, sonst wird es schwer einen Platz zu kriegen.
Im Milano gibt es kurz und bündig gesagt Pizza und Pasta! Das aber in einer guten Auswahl und in einer tollen Qualität. Und auch die Preisen sind völlig in Ordnung. Besonders empfehlen kann ich die Pizza Frutti di Mare, die zwar am oberen Ende der Preisskala liegt, aber dafür wirklich sehr reichhaltig belegt ist. Probiert es aus!
Küche: Italienisch
Webseite: http://milanodomburg.nl/
Speisekarte: Menukaart
Ristorante Verdi
Eines der beliebtesten Restaurants im Zentrum von Domburg ist Ristorante Verdi. Hier ist immer was los und das Lokal ist immer relativ gut gefüllt. Sehr beliebt ist vor allem der Außenbereich, auf dem die Stühle und Tische zur Straße hin gerichtet sind. So kannst du wunderbar etwas Essen oder Trinken und dabei den Menschen beim shoppen zu sehen oder die mit ihren Autos und Wohnwagen ankommenden Urlauber sehen.
Im Ristorante Verdi gibt es nicht nur typische italienische Speisen wie Pasta und Pizza, auch frühstücken kannst du hier sehr gut. Neben den italienischen Speisen bekommst du bei Verdi aber auch zeeländische Fischspezialitäten und süße Speisen wie Pfannkuchen.
Küche: Italienisch, regional (zeeländisch)
Webseite: https://restaurantverdi.nl/
Speisekarte: Menukaart
Restaurant De Visbar Domburg
Eine der besten Adressen für alle Fischliebhaber ist das Fischrestaurant De Visbar in Domburg. Das relativ kleine aber gut gepflegte Lokal liegt mitten im Zentrum von Domburg. Es hat einen kleinen Außenbereich mit ein paar Tischen der zur Straße hingerichtet ist, aber die meisten Besucher werden im Innenraum Platz nehmen.
De Visbar hat sich natürlich voll auf Fisch spezialisiert. Hier bekommst du nicht nur gebratenen Fisch oder gekochte zeeländische Muscheln, auch Sushi und Surf & Turf gibt es in diesem Fischrestaurant.
Die Preise sind etwas höher, aber das ist ja auch klar, da hier nur frischester Fisch serviert wird. Wir waren hier noch nicht, da Kira absolut kein Fischesser ist (nur Kibbeling) und ich Fisch nur paniert mag. Ich weiß, wir sind Banausen. Die Karte bietet aber auch für Banausen wie uns passende Speisen, weshalb wir hier aber auf jeden Fall mal essen möchten.
Küche: Fisch, regional (zeeländisch)
Webseite: http://www.visbardomburg.nl/
Speisekarte: Menukaart
Restaurant und Bäckerei ‘t Begin Domburg
Wenn du in Domburg in einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung übernachtest, dann bietet es sich natürlich an auch mal Zuhause zu frühstücken. Frische Brötchen und frisches Brot bekommst du dafür bei der Bäckerei ‘t Begin Domburg. Die Bäckerei liegt mitten im Zentrum, ist also zu Fuß sehr gut erreichbar.
Doch es gibt im ‘t Begin Domburg nicht nur den Verkauf von Backwaren, ‘t Begin hat auch ein eigenes Restaurant. Zur Abwechslung gibt es hier mal nicht einen Fokus auf zeeländische Fischspezialitäten, stattdessen gibt es hier leckere belegte Brötchen und Brote, sowie verschiedene Burger. Eine interessante Mischung! Im Sommer kannst du hier auch ein sehr gutes Eis bekommen.
Küche: Regional, Brot und Brötchen, Pfannkuchen, Burger
Webseite: https://www.tbegindomburg.nl/
Speisekarte: Menukaart
Essen mit Blick aufs Meer: Strandpavillons in Domburg

Am Domburger Strand gibt es in gewissen Abständen immer mal wieder große Strandpavillons. Hier gibts immer was zu trinken und zu essen. Egal ob du gerade am Strand bist und einen kleinen Snack möchtest oder ihr Abends schick essen gehen wollt, die Strandpavillons bieten beides.
Hinzu kommt die schöne Aussicht, da du hier auf das offene Meer, die Dünen und den Strand hinausblicken kannst. Viel schöner kannst du eigentlich nicht mehr essen 🙂
Aktuell hat Domburg 6 Strandpavillons. Da alle im Prinzip kulinarisch das gleiche bieten, gehe ich nur kurz auf die einzelnen Strandpavillons ein. Auf den verlinkten Webseiten kannst du dir die Pavillons aber genauer anschauen.
Manche haben auch die Speisekarte (Menukaart) online, sodass du dir vorher schon die Gerichte anschauen und die Preise vergleichen kannst. Die Speisekarten verlinke ich auch, sofern welche online gestellt wurden.
Pavillon Strand90
Der Strandpavillon Strand90 gehört zum Badhotel Domburg. Es ist ein modern aufgemachter Pavillon der viele verschiedene Speisen anbietet. Insgesamt ist es eher regional gehalten, wird aber aufgepeppt durch Burger und Pasta, letztere enthält aber wieder zeeländischen Fisch.
Speisen: Snacks, Burger, Pasta, Belegtes Brot und Brötchen, Salat, Fisch
Webseite: https://www.strand90.nl/de/pavilion-strand90/home.htm
Speisekarte: Menukaart
Strand Pavillon De Stenen Toko
Der Strandpavillon De Stenen Toko ist bekannt für sein sehr gutes Essen. Das kannst du sehen, wenn du dir mal die Trivadvisor Bewertungen anschaust. Bei De Stenen Toko kannst du also nicht nur einen Snack zu dir nehmen, sondern auch gut zu Mittag oder zu Abend essen.
Speisen: Snacks, Gegrilltes Fleisch, Pasta, Belegtes Brot und Brötchen, Fisch
Webseite: http://www.destenentoko.nl/
Speisekarte: Menukaart
Strandpavillon Oase Domburg
Der Strandpavillon Oase Domburg liegt in der Nähe vom Hohe Hill. In der Nähe ist der Strandspielplatz, den du vielleicht schon mal gesehen hast. Verglichen mit dem Strandpavillon De Stenen Toko liegt dieser Strandpavillon im westlichen Teil von Domburg.
Speisen: Snacks, Fleischgerichte, Pasta, Belegtes Brot und Brötchen, Fisch, Salate
Webseite: https://www.oasedomburg.nl/
Speisekarte: Menukaart
Strandpavillon Brooklyn Beach
In der Nähe des Ferienparks Roompot befindet sich der Strandpavillon Brooklyn Beach. Hier handelt es sich um einen typischen Strandpavillon, bei dem du einen Snack einnehmen oder etwas trinken kannst.
Speisen: Snacks, Burger, Fleischgerichte, Pasta, Belegtes Brot und Brötchen, Fisch
Webseite: https://www.brooklynbeach.nl/
Speisekarte: Menukaart
Strandpavillon High Hill Beach Domburg
Im Osten vom Strand Domburg liegt der Strandpavillon High Hill Beach Domburg, direkt neben Oase Domburg. Hier gibts eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten und Snacks. Auch was trinken kannst du hier gut, egal ob Bier oder Wein. Leider ist die Menükarte aktuell nicht online.
Speisen: Snacks, Burger, Fleischgerichte, Pasta, Belegtes Brot und Brötchen, Fisch
Webseite: https://www.highhill.nl/
Speisekarte: Momentan keine Menukaart online
Strandpavillon Noordduine
Hinter dem Ferienpark Roompot, zwischen Domburg und Westkapelle, liegt der Strandpavillon Noordduine. Der Strandpavillon ist also ein paar Gehminuten entfernt von der Domburger Innenstadt, da er der am weitesten im Osten der Stadt gelegene Strandpavillon ist. Das bietet sich aber an, für einen entspannenden Strandspaziergang, um dann im Pavillon Noordduine zu essen und zu trinken. Die Speisekarte gibt es u.a. in Form eines YouTube Videos. Mal was neues!
Speisen: Snacks, Fleischgerichte, Suppen, Belegtes Brot und Brötchen, Fisch
Webseite: http://www.noordduine.com/
Speisekarte: Menukaart
Imbisse in Domburg (Pommes und Kibbeling = Liebe)

Die Imbiss Kultur ist in den Niederlanden sehr reichhaltig. Besonders frittiert wird hier sehr gerne. Wenn man das mag, dann kommt man in den Niederlanden auf jeden Fall auf seine Kosten.
In Domburg bzw. allgemein in Zeeland kommt hinzu, dass es hier auch Kibbeling gibt, den berühmten gebackenen Seelachs. Ein super leckerer Imbiss bzw. Snack für zwischendurch! Domburg Urlaub assoziieren wir immer auch immer mit Kibbeling, da wir auch ganz bewusst in Deutschland kein Kibbeling essen oder uns welchen selbst kochen. So ist die Vorfreude auf den Urlaub noch größer!
Wir essen meistens in der Ferienwohnung bzw. im Ferienhaus. So können wir viel Geld sparen, was wir lieber in die Unterkunft stecken. Das führen wir auch in Sachen Auswärts essen fort. Das bedeutet, dass wir bei einem z.B. einwöchigen Domburg Urlaub nur einmal im Restaurant essen, aber stattdessen öfter mal eine Pommes oder Kibbeling im Imbiss essen gehen.
Da wir uns deshalb was die Imbisse angeht ganz gut auskennen, möchten wir dir ein paar Tipps und Empfehlungen geben.
De Roode Leeuw Verse Friet & Snacks Corner
Das ist unser Lieblings Imbiss in Domburg. Hier essen wir mindestens einmal pro Urlaub eine Pommes und ein Softeis. Ja, hier gibts direkt neben an auch ein Softeis. Neben Fritten bietet Verse Friet & Snacks Corner auch allerhand frittierte niederländische Spezialitäten an wie Frikandeln und Fleischkroketten (Kip Kroketten).
Die Preise sind hier wirklich gut und man wird gut satt, da die Portionen angemessen sind. Ich glaube für eine große Pommes zahlt man hier 3,50€, hinzu kommt noch Sauce. Ich bin da ganz langweilig und nehme einfach Mayo.
Speisen: Pommes Frites, Frikandeln etc., Softeis
Google Maps: https://goo.gl/maps/yd6TEPEx3V7Gbjmr9
‚T Friethuis Bon Appétit
In einer Seitengasse befindet sich der Imbiss ‘t Friethuis Bon Appétit. Der Name sagt es ja schon, es handelt sich hier im einen Imbiss, der sich auf Fritten spezialisiert hat. Hier gibts im Gegensatz zum zuvor genannten Imbiss auch einen Außenbereich, in dem es sich gut sitzen lässt.
Im ‘t Friethuis Bon Appétit kriegst du die volle Auswahl an niederländischen Snacks: Pommes, Kibbeling, Frikandeln, Kroketten, ja selbst Burger, gibt es hier. Ein klasse Imbiss!
Speisen: Pommes Frites, Burger, Kibbeling, Frikandeln und verschiedenes anderes Frittiertes
Google Maps: https://goo.gl/maps/RCMAYe1huBe7rZjS7
Frituur „Het Paalhoofd“
Auf diesen Imbiss trifft das gleiche zu wie auf ‘t Friethuis Bon Appétit. Beide Frittenbuden liegen sogar direkt nebeneinander! Auch im Het Paalhoofd bekommst du das ganze Arsenal an frittiertem. Wir können nicht meckern, denn auch hier haben wir schon mehrmals gegessen und nie etwas zu beanstanden gehabt. Preislich wie die oberen beiden Imbisse = sehr günstig.
Speisen: Pommes Frites, Burger, Kibbeling, Frikandeln und verschiedenes anderes Frittiertes
Google Maps: https://goo.gl/maps/2RM976LGk1SpLmyr8
Brassem Zeevishandel
Beim (See-) Fischhandel Brassem (Brassem Zeevishandel) handelt es sich um keinen klassischen Imbiss. Hier kannst du zuerst einmal frischen Fisch kaufen, den du dir zuhause selbst zubereiten kannst. Doch gleichzeitig verkauft Brassem auch zubereitete Fisch-Spezialitäten. So bekommst du hier neben Kibbeling und Pommes, auch gebackene Seezunge (riesig und lecker!) oder Matjesfilets.
Die Preise sind höher als im klassischen Imbiss, aber dafür kriegst du hier vermutlich auch eine bessere und frischere Qualität. Wir kaufen hier nur selten unseren Kibbeling, da wir die Panade bei den normalen Imbissen leckerer finden. Bei Brassem ist sie nämlich etwas milder.
Speisen: Pommes Frites, Kibbeling, Frischer Fisch
Website: https://www.devishandel.nl/domburg/brassem-vishandel
Google Maps: https://goo.gl/maps/BNSZJvBMPk5nKB6L7
Kibbeling und Co auf dem Markt in Domburg essen
Einen vom Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis sehr guten Kibbeling, bekommst du auf dem Wochenmarkt in Domburg. Der Markt findet von April bis September jeden Montag ab 10 Uhr mitten in Domburg statt. Dort findest du nicht nur Händler die Deko, Haushaltartikel oder Kleidung verkaufen, sondern auch zahlreiche Verkäufer niederländischer Köstlichkeiten wie Kibbeling und Matjes Brötchen.
Wenn du Kibbeling, Matjes oder Aal möchtest, dann halte ausschau nach dem Fischverkäufer mit den rot-blau-weißen Farben an seinem Stand. Er befindet sich meistens in der Nähe von De Roode Leeuw. Wie gesagt bekommst du hier Kibbeling, der günstig und gut ist. Zudem hat hier der Kibbeling eine etwas stärkere Panade als bei anderen Imbissen. Uns erinnert diese Panade immer bisschen an Chicken Wings. Ah, und unbedingt Knoblauchsauce dazu nehmen (Knoflooksaus). Gute Esser sollten mindestens die mittlere Portion nehmen, besser aber die große!
Übrigens stehen auf dem Markt in Domburg und den Nachbarstädten (Westkapelle, Oostkapelle, etc.) jeden Montag die gleichen Händler, sodass du planen und dich darauf verlassen kannst, das zu bekommen was du willst.
Speisen: Pommes Frites, Kibbeling, Frischer Fisch, Hähnchen (Kip), Käse, und vieles mehr
Google Maps: https://goo.gl/maps/A6k9qmrTZEusYkSv6
Frühstücken in Domburg

Frühstücken in Domburg gehen wir mindestens einmal in jedem unserer Domburg Urlaube. Meistens aber eher 2-3 mal. Denn es gibt nichts schöneres, als frühmorgens einen ausgiebigen Spaziergang am Meer zu machen oder über die Dünen zu gehen, und dann mit Hunger sich in ein Lokal zu setzen und ein leckeres Ontbijt (= Frühstück auf niederländisch) zu sich zu nehmen.
Das Schöne in Domburg ist nämlich, dass du im Prinzip überall frühstücken kannst. In praktisch allen Restaurants wird ein Frühstück angeboten. Aber auch die Strandpavillons laden zum Frühstücken ein. In der Stadt sitzen die meisten zum Frühstück draußen an der Oostraat und schauen der aufwachenden Stadt zu. Die Mehrzahl der Lokale hat draußen Wärmestrahler installiert sowie Decken ausgelegt, sodass es auch im Herbst nicht kalt wird.
Ein reichhaltiges Frühstück mit Brötchen, Brot, Croissant, süßen und herzhaften Beilagen ist gar nicht so teuer. Du bezahlst ca. 10-12€ für ein großes Frühstück pro Person. Das macht auf jeden Fall satt! Falls ihr nicht so die großen Esser seid, könnt ihr euch das Frühstück auch teilen, falls die mit jemandem anderen zusammen vereist bist. Die Restaurants haben kein Problem damit und bringen dann gerne auf Nachfrage einen zweiten Teller mit.
Meistens ist beim niederländischen Ontbijt ein Kaffee oder Tee dabei (kannst du dir aussuchen) und ein Orangensaft. Bei den teureren Frühstücken bekommst du frischen Pfefferminztee, wo also echte Pfefferminze im Glas mit heißem Wasser aufgegossen wurde. Günstige Lokale servieren den Tee in Teebeuteln.
Empfehlen würden wir dir besonders im Sommer zur Hauptsaison nicht zu spät aufzustehen, da die Lokale dann schon sehr gefüllt sind und es schwer wird, draußen einen Platz zu kriegen. Wir gehen meistens gegen 9 Uhr frühstücken. So können wir lang genug ausschlafen und kriegen trotzdem noch problemlos einen guten Platz.
Schau dir ruhig die Speisekarten der auf dieser Seite vorgestellten Restaurants und Strandpavillons an. Dort siehst du, ob ein Frühstück angeboten wird oder nicht. Wie gesagt, die meisten bieten Frühstück an. Deshalb findest du hier nur unsere 3 absoluten Empfehlungen in Sachen Frühstück in Domburg. Sei es, weil das Frühstück sehr lecker ist oder weil es ein aussergewöhnliches Preis-/Leistungsverhältnis hat. Im Prinzip ist das Frühstück aber überall in Domburg gut. Wir haben noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Brasserie In den Walcheren Dolphijn
In der Brasserie Walcheren Dolphijn gibt es ein für Domburger Verhältnisse relativ günstiges Frühstück. Ich denke das liegt daran, dass dieses Restaurant etwas abgelegen ist, nämlich am Übergang zwischen Ooststraat und Markt. Doch trotzdem ist die Portion wirklich gut und kann mit den anderen Lokalen mithalten. Dafür ist hier aber morgens nicht so viel los.
Webseite: https://www.walcherschendolphyn.nl/
Speisekarte: Menukaart (Leider ist das Frühstück nicht auf der Karte)
Google Maps: https://goo.gl/maps/ZuY5TqN42z7XUHdv5
Ristorante Verdi
Verdi ist unser Lieblingsrestaurant wenn es um Frühstücken in Domburg geht. Hier sind die Croissants frisch und kross und Kira bekommt hier ihren heißgeliebten frischen Pfefferminztee. Außerdem ist natürlich die Lage von Verdi perfekt, da man direkt an der Hauptstraße sitzt, wo am meisten los ist in Domburg.
Webseite: https://restaurantverdi.nl/
Speisekarte: Menukaart
Google Maps: https://goo.gl/maps/BBbha13QonxSTAyU8
Pannenkoekhuis Vierwegen Domburg
Der Holländer frühstückt anders als der Deutsche gerne sehr süß. Dementsprechend sind auch die Pfannkuchenhäuser in den Niederlanden sehr beliebt. Hier kriegst du Pfannkuchen in sehr sehr vielen verschiedenen Variationen. Wenn du es also morgens gerne mal süß magst, dann ist das Pannenkoekhuis Vierwegen eine echte Empfehlung in Domburg. Im Pfannkuchenhaus kannst du sogar übernachten, da es obendrüber Zimmer gibt.
Webseite: https://www.vierwegen.eu/de/pfannkuchenhaus
Speisekarte: Menukaart
Google Maps: https://goo.gl/maps/to67uc6hioUaDgTQ8
Tipps für auswärts günstig Essen gehen in Domburg

Preiswert und gut, so möchte doch jeder gerne auswärts essen gehen, oder? Holland ist zwar teurer als Deutschland was Lebensmittel und Restaurants angeht, aber auch hier kann man mit den richtigen Tricks gut auswärts essen gehen. Folgende Tipps sollen dir dabei helfen, dein Budget zu schonen, auch wenn du mal in deinem Domburg Urlaub essen gehen willst.
Tipp 1: Vermeide Fisch
Fisch ist sehr lecker und besonders in Zeeland ist er meist frisch gefangen und schmeckt deshalb besonders gut. Doch das macht ihn auch teuer, da Frische nunmal Geld kostet. Wenn du sparen willst, vermeide deshalb Fischrestaurants oder Restaurants die auf zeeländische Fischspezialitäten ausgerichtet sind. Hier bist du mit 2 Erwachsenen zum Mittag- oder Abendessen mit allem drum und dran schnell mal 70-80€ los. Als Familie mit 2 Kindern knacken wir dann auch schon die 100€ Marke.
Tipp 2: Esse auch mal im Imbiss
Die oben vorgestellten Imbisse sind eine ideale und günstige Möglichkeit um niederländische und zeeländische Spezialitäten wie Pommes und Kibbeling zu probieren, ohne dass man direkt arm wird. Diese Ersparnis bezahlst du aber damit, dass du natürlich kein so schönes Ambiente hast, wie in einem schicken Restaurant.
Im Imbiss kannst du als Pärchen für 20€ pappsatt werden (jeder eine große Portion Pommes mit Sause + große Portion Kibbeling) und als Familie gibst du gerade mal um die 30€ aus. Das ist schon deutlich günstiger als im Restaurant.
Tipp 3: Verzichte auf Heineken
Dieser Tipp gilt für alle Biertrinker. Heineken wird auch in Domburg und Zeeland (Walcheren) überall angeboten. Doch ist es meist eines der teureren Biere auf der Karte. Stattdessen kannst du auch eines der günstigen Biere wie Grolsch bestellen. Grolsch ist mindestens genau so lecker, aber günstiger.
Tipp 4: Achte auf die Lage
Wie in anderen Urlaubsorten, ist es auch in Domburg so, dass die Restaurants mitten im Zentrum am teuersten sind. Wenn du dich also von der Flaniermeile fernhälst und etwas außerhalb in den Seitenstraßen essen gehst, kannst du einiges sparen. Die “Flaniermeile”, wo die meisten Fußgänger unterwegs sind, ist die Oostraat. Das siehst du auch an der Anzahl der Geschäfte und Restaurants unten in der Karte. Die Ooststraat mündet in eine Straße namens “Markt”, wo es ebenfalls noch teurer ist aber schon nachlässt, also etwas günstiger wird.
Diesen Unterschied bemerkst du z.B. bei den beiden Pizzerien in Domburg. Bei Milano, unserer Lieblingspizzeria, bezahlst du für die Frutti di Mare Pizza fast 17€. Bei der Pizzeria Dolce Pizza in der Seitenstraße “Stationstraat 9” (Google Maps Link) dagegen zahlst du für die Frutti di Mare unter 13€! Zumindest bei dieser Pizza muss ich aber zur Verteidigung von Milano sagen, dass sie bei Milano reichhaltiger belegt ist. Ich denke aber, dass dir dieses Beispiel verdeutlicht, was für ein Sparpotential vorhanden ist, wenn du das Zentrum zum Essen meidest.
Tipp 5: Vorher planen und Speisekarte studieren
Blind drauf los gehen und ein Lokal zum Essen zu suchen sorgt nicht nur für Stress, sondern ist auch teuer, da wir unvorbereitet sind. Schlauer ist es dagegen, sich einfach mal vorher zu überlegen was ihr überhaupt essen wollt. Danach kannst du dir einfach die Speisekarten der Restaurants anschauen.
Die meisten Restaurants in Domburg haben eine Website inkl. abgebildeter Speisekarte. Falls es keine Website gibt, kannst du mal bei Google Maps in den Fotos schauen, dort fotografieren die Leute häufig Teile der Speisekarte.
So könnt ihr bestens vorbereitet essen gehen, da ihr alles vorher durchgerechnet habt. Böse Überraschungen sind dann passé.
Tipps: In Domburg Essen gehen mit Kindern

Tipp 1: Zeit sparen durch die richtige Vorbereitung
Gerade Abends zur Hauptsaison ist in den beliebten Restaurants im Zentrum sehr viel los. Damit du dann nicht mit den Kindern lange rumstehen und auf einen Tisch warten musst, solltest du vorher beim Restaurant anrufen und einen Tisch reservieren. Wir machen es so, dass wir einfach morgens zum Restaurant gehen wo wir Abends Essen gehen wollen und persönlich einen Tisch reservieren.
Zusätzlich kannst du Zeit sparen, wenn du dir schon Zuhause die Speisekarte anguckst. Wenn du dann im Restaurant sitzt und schon genau weißt was du Essen willst, sparst du viel Zeit beim Bestellvorgang.
Mit diesen Tipps müssen die Kleinen es nicht so lange im für sie oft langweiligen Restaurant aushalten.
Tipp 2: Nutze die Technik
Ja, es mag verpönt sein, aber wenn dein Kind schon alt genug ist, dass es mit Smartphones und Tablets umgehen kann, dann nimm das Gerät doch einfach mit zum Restaurant. Die meisten Restaurants und sogar Imbisse in Domburg, haben nämlich ein kostenloses WLAN, was du als Gast nutzen kannst. In dieser Hinsicht, ist es in den Niederlanden einfach viel moderner als in Deutschland.
Dein Kind kann nun Spiele für Kindern spielen oder einfach nur von dir ausgewählte Zeichentrickfilme gucken (Tipp: YouTube Kids). Die Kleinen machen so etwas was ihnen Spaß macht und die Erwachsenen können einfach mal in Ruhe ihr Essen genießen.
Tipp 3: Nutze das Angebot des Lokals oder frag einfach mal nach
Viele Lokale in Domburg haben eigens für Kinder eingerichtete Spielecken. Diese sind aber meistens drinnen, sodass du besser drinnen essen solltest, wenn du die Kleinen beobachten willst.
Du kannst auch beim Personal nachfragen, ob sie eine Spielecke haben, falls du auf den ersten Blick keine siehst. Wir haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass das Personal einem Bundstifte und Papier an den Tisch bringt, damit die Kinder malen können. Auch hiernach kannst du natürlich immer fragen. Die Menschen in den Niederlanden, Zeeland und Walcheren, sind generell sehr freundlich. Also hab keine Scheu zu fragen!
Tipp 4: Einfach mal mitnehmen
Du kannst zur Abwechslung auch mal zu einem der zahlreichen Imbisse gehen und das Essen mitnehmen. Wenn ihr euch dann einfach zum Essen an den Strand oder auf eine Parkbank setzt, dann können die Kinder draußen spielen und toben und sich ab und zu mal einen Happen vom Essen bei euch abholen 🙂
Selbstverständlich kannst du das Essen auch einpacken lassen und dann mit den Kindern zum Essen in deine Ferienwohnung oder dein Ferienhaus gehen. Dort haben die Kids ihr ganzes Spielzeug und du dein Ruhe.
Manche Restaurants in Domburg bieten auch an, dass du vorher bestellst und das Essen einpacken lässt. Unser Lieblingsitaliener Milano bietet diesen Service zum Beispiel an. Wir haben schon oft drin gesessen und gesehen, wie Leute reinkommen um ihre bestellte Pizza abzuholen. Einfach mal durchklingeln und nachfragen.
Tipp 5: Drinnen essen und trotzdem am Spielplatz sein
Der Strandpavillon “De Stenen Toko” liegt direkt am Strandspielplatz von Domburg. Wenn du es schaffst einen Platz am Fenster oder auf der Terrasse zu ergattern, an dem du einen guten Blick auf den Strandspielplatz hast, dann kannst du dein Kind dort spielen lassen und es trotzdem im Blick haben. Viel besser geht es wirklich nicht!
Tipp 6: Mach dir keinen Kopf, ihr nervt nicht!
Bei uns in Deutschland ist es ja oft so, dass man blöd angeschaut wird, wenn die Kinder mal etwas lauter sind und Spaß haben. In Domburg ist das ganz anders. Hier sind Kinder stets willkommen und die Leuten fragen sogar nach oder lachen mit. Die Niederlande ist ein wirklich sehr kinderfreundliches Land. Das mussten wir auch erst lernen, denn wir waren anfangs noch sehr zögerlich und haben den Kleinen ermahnt leise zu sein, da wir ja niemanden nerven wollten. Doch wie gesagt, in Domburg ist das ganz anders als in Deutschland.