
Möchtest du in Domburg Veranstaltungen besuchen, hast du die süße Qual der Wahl, denn sowohl im historischen Badeort als auch in den umliegenden Gemeinden und Städten ist immer etwas los.
In diesem Artikel präsentieren wir dir einige der besten Highlights mit Terminen über das Jahr verteilt, um dir einen kleinen Vorgeschmack der Möglichkeiten zu bieten. Dazu gehören die Kirmes und das Gaaischieten in Domburg ebenso wie das berühmte Ringstechen, Jazz by the Sea oder der Tag des Denkmals.
Gaaischieten und Kirmes
Die alljährliche Domburger Kirmes in Verbindung mit dem berühmten Gaaischieten findet traditionell am letzten Juni-Wochenende statt:
- Samstag, 24. Juni und Sonntag, 25. Juni 2023
Beim Gaaischieten geht es darum, mit einem Vorderlader auf Holzböcke montierte, stilisierten Vogelsilhouetten zu treffen. Dabei sitzen die Schützen auf einem Sofa oder in einem Sessel und schießen freihändig auf die Ziele.
Der Wettbewerb findet in der Regel auf der Wiese vor Hooge Hill statt, zu diesem Zeitpunkt ist der dahinter liegende Strand gesperrt. Bitte achte auf entsprechende Hinweise.
Adresse: Kirmes im Zentrum von Domburg und das Gaaischieten vor Hooge Hill
Ringstechen (Ringrijden)
Das Ringstechen ist eine Tradition, die bereits über Jahrhunderte hinweg auch in den Niederlanden gepflegt wird. Schon damals handelte es sich um ein mittelalterliches Volksvergnügen, das sich beispielsweise in Zeeland zu einem Volkssport entwickelte.
Wenn du dir das Ringstechen in Domburg einmal ganz aus der Nähe anschauen möchtest, solltest du dir unbedingt die folgenden Daten merken:
- Samstag, 01. Juli 2023
- Samstag, 05. August 2023
Das traditionsreiche Ringstechen, das auch unter dem Begriff Ringrijden bzw. Ringreiten bekannt ist, findet auf dem Marktplatz von Domburg statt. In unterschiedlichen Wettbewerben geht es darum, die in einem Parcours aufgehängten Ringe mit einer Lanze zu durchstechen. Der Reiter soll dabei auf einem bunt geschmückten und ungesattelten Pferd reiten und den Parcours im Galopp absolvieren. Besonders interessant sind die Wettbewerbe, die aus einer Kutsche heraus ausgetragen werden. Dabei lenkt der Mann das Gefährt, während die Dame „die Ringe sticht“.
Bei jedem Durchgang werden die Ringe ausgetauscht und der Durchmesser immer weiter verringert: von 38 Millimeter bis hin zu 10 Millimetern.
Freue dich auf spannende Wettkämpfe und einen wunderbaren Volksfestcharakter, der sich insbesondere auch in der Prämierung der historischen Kleidertrachten und der schön geschmückten Kutschen darbietet.
Adresse: Marktplatz von Domburg
Webseite: https://www.ringrijden.nl/
Polo Turnier
Im Sommer (2022: Juli / August) finden regelmäßig die Polo-Turniere des QM Polo Domburg statt. Austragungsort der spannenden Wettkämpfe ist der Ort Aagtekerke.
Details für das diesjährige Polo-Turnier – speziell das Datum – wurden bislang noch nicht auf der Webseite des Veranstalters veröffentlicht. Sobald es in dieser Hinsicht Neuigkeiten gibt, melden wir uns umgehend wieder.
Falls du in der Zwischenzeit entsprechende Details in Erfahrung bringen kannst, stelle sie uns bitte in den Kommentaren zur Verfügung. Dankeschön!
Adresse: Herenweg 2, Aagtekerke
Webseite: http://www.qmpolo.nl/
Wochenmarkt in Domburg

Eine Sehenswürdigkeit der ganz anderen Art empfehlen wir dir im Zentrum von Domburg. Dort findet jeden Montag der Wochenmarkt statt:
- von Montag, den 15. Mai bis Montag, den 18. September 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Der Wochenmarkt ist ein wahres Paradies, um Leckereien zu kosten oder Lebensmittel einzukaufen, die du anschließend in deiner Ferienwohnung oder im Ferienhaus zubereiten kannst.
Natürlich verleitet das Angebot zum ausgiebigen Stöbern, denn die Marktstände präsentieren nicht nur frische Saisonprodukte zum Schlemmen und Genießen, sondern auch eine große Vielfalt an Kleidung, Souvenirs, Büchern, Parfums und vieles mehr.
Adresse: Domburg Zentrum
Tag des offenen Denkmals
Jährlich feiert man Mitte September in den Niederlanden den Tag des offenen Denkmals. Tausende Denkmäler, die mit dem leicht erkennbaren Signet „Open Monumentendag“ gekennzeichnet sind, können an diesem Tag kostenfrei besichtigt und bewundert werden. Viele von ihnen werden darüber hinaus zum Schauplatz von Ausstellungen und Musikdarbietungen.
Der Tag des offenen Denkmals wurde ins Leben gerufen, um den Menschen die Historie in ihrem Ort näherzubringen, den Hintergrund der Denkmäler zu erklären und das Verständnis dafür zu entwickeln, solche historischen Zeitzeugen zu bewahren und zu schützen. Aus diesem Grund werden unter anderem entsprechende Führungen oder Vorträge angeboten.
Auch in diesem Jahr werden sich sicherlich wieder rund 1,3 Millionen Menschen für den Tag des offenen Denkmals interessieren. Mehr als 5.000 Denkmäler rücken dabei in den Fokus der Aufmerksamkeit und rund 1.000 Aktivitäten bilden das Programm.
- am Samstag, den 09. und Sonntag, den 10. September 2023.
Auf der Webseite des Veranstalters gibt es eine Suchfunktion, um herauszufinden, welche der teilnehmenden Denkmäler du in der näheren und weiteren Umgebung besichtigen und kennenlernen kannst.
Jazz by the Sea
Auch in diesem Jahr findet das Festival Jazz by the Sea entlang der Küste von Walcheren statt, das meist rund 30.000 Besucher zwischen Vlissingen und Veere anlockt. Dabei handelt es sich um ein Jazz-Festival im internationalen „alten“ Stil, das an drei Tagen im September mit einem ausgezeichneten Line-up für exzellenten „Ohrenschmaus“ sorgt.
Diverse Open Air-Bühnen, Auftritte in Restaurants und Straßenparaden werden Domburg
- von Donnerstag, dem 14. September 2023 bis Sonntag, dem 17. September 2023
in eine Festival-Location der ganz besonderen Art verwandeln.
Adresse: Diverse Bühnen in Domburg
Webseite: https://jazzbythesea.nl/
Trekker Light Tour
Die Trekker Light Tour ist alljährlich am Ende des Jahres ein ganz spezielles Highlight auf Walcheren. Großartig geschmückte Traktoren fahren nach Einbruch der Dunkelheit in einem langen Konvoi die vorher festgelegte Strecke ab, um die am Straßenrand stehenden Kids und Erwachsenen mit bunten Lichtern und einer ganz besonders festlichen Stimmung zu verzaubern.
Im vergangenen Jahr startete die Trekker Light Tour am 29.12.2022 um 17 Uhr am Herenweg in Aagtekerke. Die Traktoren fuhren zunächst nach Zoutelande und über Veere und Oostkapelle nach Domburg. Dort ging es über den Markt, den Schelpweg und den Roosjesweg weiter. Der Konvoi endete schließlich in Westkapelle.
Wir gehen davon aus, dass auch im diesjährigen Dezember die Trekker Light Tour stattfindet, Details wie Daten und Route sind uns allerdings noch nicht bekannt. Du hast bereits jetzt Insider-Informationen? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Adresse: Walcheren bzw. Domburg
Webseite: https://www.trekkertrekaagtekerke.nl/
Nationaler Mühlentag

Schon seit 1973 feiert man mit dem nationalen Mühlentag die imposanten Bauwerke. Er findet immer am zweiten Samstag im Mai statt. Viele Mühlen haben an diesem Tag geöffnet und können besichtigt werden. Manche Eigentümer und Betreiber nehmen sich sogar die Zeit, eine Führung zu veranstalten, bei der Fragen beantwortet und viele interessante und wissenswerte Details erzählt werden.
Außerdem kannst du an zahlreichen Events in den Mühlen teilnehmen und beispielsweise sehen, wie Brot oder Pfannkuchen gebacken werden. Einige der mehr als 700 teilnehmenden Mühlen bilden zudem die eindrucksvolle Kulisse für Musikfestivals.
Am 13. und 14. Mai 2023 fand der 50. nationale Mühlentag statt. Gleichzeitig feierte man das hundertjährige Bestehen der Vereinigung „De Hollandsche Molen“.
Möchtest du dir das Datum für 2024 schon jetzt notieren, kannst du dir zudem auf der Webseite anschauen, welche atemberaubende historische Bauwerke am nächsten zweiten Samstag im Mai im Fokus stehen.
- 11. Mai 2024
Magst du nicht so lange warten, dann lade dir einfach die Gratisbroschüre herunter, die dir die zwölf schönsten Mühlen-Wander- und Radrouten zeigt. Um in deinem Urlaub die Mühlen in und um Domburg zu entdecken, gib auf der Webseite den Postcode von Domburg ein und schau nach, welche Mühlen sich in der Nähe befinden.
Adresse: Domburg und ganz Holland
Webseite: https://www.molens.nl/
Statues Festival

Ein besonderes Event erwartet dich Anfang Juni mit dem Domburg Statues Festival. Denn es geht nicht darum, Denkmäler zu bewundern oder Statuen aus längst vergangenen Zeiten.
Stattdessen ist dies ein „Living Statues Festival“, bei dem Künstler sich selbst in eindrucksvolle Statuen verwandeln. Sie stehen regungslos auf Podesten und schauen in die Ferne, während ihre Ausstattung von alten Zeiten erzählt. In Museen erwarten sie dich dagegen als farbenfrohe Kunst-Installationen.
Das diesjährige Fest ist leider schon vorbei. Sobald der Termin für 2024 feststeht, werden wir ihn hier veröffentlichen, um dir die entsprechende Planung zu erleichtern.
Adresse: Domburg
Webseite: http://www.domburgstatuefestival.nl/