In Domburg surfen: Alles, was du wissen musst

Domburg surfen

Dieser Artikel informiert dich über Details zum Surfspaß und liefert dir Informationen darüber, wie und wo du in Domburg surfen lernen oder deine Skills verbessern kannst.

Unter Surfern ist die Strandregion von Domburg sehr bekannt und wird mitunter sogar als Hotspot gehandelt. Schließlich treffen an der holländischen Küste die Wellen aus Norden und Nordwesten auf die des Ärmelkanals. All jene, die standfest auf ihrem Board die Wellen reiten, kommen in Domburg beim Surfen auf ihre Kosten. Doch auch für Anfänger ist Platz genug. 

Allgemeine Infos zum Surfen in Domburg

Generell bieten die weitläufigen Strände von Domburg Wellen ohne Ende und viel Platz zum Surfen, ob zum Windsurfen, zum „Wellenreiten“ oder zum Kitesurfen. Zwar gibt es im Winter die konstantesten Wellen, doch liegt die Wassertemperatur zu dieser Zeit unter „angenehm“. Bist du in den Sommermonaten am Surfstrand, bieten dir das Meer, die Sonne und die Umgebung zusätzlich die perfekte Kulisse.

Informiere dich allerdings zunächst, an welchen Stränden in Domburg das Surfen erlaubt ist und ob es generell Einschränkungen gibt. Falls du erstmals in Domburg surfen möchtest, sprich mit den Locals, sie haben meistens die besten Tipps, wo du „dein Board zu Wasser lassen“ kannst.

Denn weil die Halbinsel Walcheren weit in die Nordsee nach Westen hinausragt, rollen hier oft die größten Wellen heran und verursachen eine starke Strömung. Allerdings werden sie durch hölzerne Pfosten, die als Wellenbrecher fungieren, geteilt. Bist du Wind- oder Kitesurfer, empfiehlt es sich deshalb, eher bei Südwest-Wind (Sideshore) rauszugehen.

Wann und wo du in Domburg surfen kannst

Welche die für dich beste Jahreszeit ist, um in Domburg zu surfen, entscheiden allein deine Vorlieben und dein Surf-Level. 

Zählst du zu den Surf-Cracks, bieten dir die Wellenkonstellationen zwischen Oktober und April die größte Herausforderung. Stehst du noch nicht so lange auf dem Board oder möchtest du in diesem Urlaub in Domburg das Surfen lernen, empfehlen sich die Sommermonate zwischen Mai und September.

Die Ost- und Weststrände in Domburg sind bestens zum Surfen geeignet und bieten -je nach Saison- unterschiedliche Herausforderungen. 

In Domburg surfen lernen

Surfen und Baden in der Nordsee

Kommst du als Surf-Anfänger nach Domburg, ist es eine gute Idee, Unterricht zu nehmen. Auch dann, wenn du möglicherweise einige Jahre nicht mehr auf dem Board gestanden hast.

Bei der Surfschool Domburg am Nordstrand („Noordduine“) und dem angeschlossenen Sportshop handelt es sich um jene Institution, die bereits seit 20 Jahren in der Surfer-Szene von Zeeland und über die Grenzen hinaus bekannt ist.

Die Trainer bieten Kurse für Jung und Alt sowie für Familien inklusive Kidsclub und Summercamps an. Falls du noch keine Ausrüstung hast, hilft man dir im Shop weiter, wo die Maxime „Try before you buy“ gilt. Du kannst natürlich vorab im Online-Shop „surfen“ (sorry für den schlechten Witz 😃) und schauen, welche Produkte für dich infrage kommen könnten.

Die Surfschool Domburg ist geöffnet von:

  • April bis Mai ab 12:00 Uhr und von
  • Juni bis August ab 10:00 Uhr.

Die Öffnungszeiten des Sportshops sind auch hier aufgelistet.

Adam

Adam

Hallo, ich bin Adam, der Gründer und Webmaster von Zeeland1.de. Meine Frau Kira und ich sind leidenschaftliche Zeeland Urlauber, die mit dieser Website andere Menschen für Zeeland begeistern und ihnen mit Tipps und Tricks helfen wollen!

Schreibe einen Kommentar