
Im stressigen Familienalltag ist der richtige Koffer mehr als nur ein Gepäckstück – er ist ein treuer Weggefährte. Mit Spannung habe ich daher den Voyageur Collection 28“ vom Hersteller Level8 in der Signalfarbe Yellow-Black, also Gelb-Schwarz, empfangen, ein Koffer, der mit seinem Preis von etwa 300 Euro hochwertige Qualität und Langlebigkeit verspricht.
Die Feuertaufe erlebte dieser Koffer in der rauen Wirklichkeit eines Familienurlaubs, wo er sich gegen strapaziöse Beanspruchungen bewähren musste. Wie der Level8 Voyageur Collection in unserem Test abgeschnitten hat, erfährst du in diesem Testbericht.
Lieferung & Verpackung
Die Ankunft der Level8 Koffer kündigte bereits das beginnende Abenteuer an. In unversehrten Kartons geliefert, war der Koffer in eine Schutzhülle gehüllt und von Styropor umgeben – ein erstes Indiz für die Sorgfalt und das Qualitätsbewusstsein des Herstellers. Schon beim Unboxing zeigte sich, dass dieser Koffer für eine Reise um die Welt gemacht ist, so sorgsam wie er für den Versand vorbereitet wurde.

Zudem hat auch schon der erste Eindruck gestimmt, den der Koffer wirkt schon direkt nah dem Auspacken sehr hochwertig, aber dazu kommen wir gleich. Erstmal schauen wir uns die Merkmale und die wichtigsten Features des Level8 Voyageur Collection an.
Merkmale & Features
Der Voyageur Collection 28“ präsentiert sich mit beeindruckenden 99 Litern Volumen und einem Gewicht von 5,65 kg. Mit seinen Abmessungen von 42,5 cm x 34 cm x 74,5 cm ist er ein Riese unter den Koffern. Durch die leicht laufenden Rollen und den breiten sowie optimal auf die eigene Körpergröße einstellbaren Teleskopgriff, lässt er sich trotz der Größe sehr einfach bewegen.




Die innovative Gestaltung der Teleskopgriffe maximiert nicht nur den verfügbaren Stauraum, sondern verleiht dem Koffer auch einen ebenen Boden, was beim Packen von unschätzbarem Vorteil ist. Man kann wirklich enorm viel Gepäck mitbringen, da Level8 das maximale aus den Abmaßen herausgeholt hat.

Das aus Deutschland stammende Makrolon® Polycarbonat (PP), ein hochmodernes und leichtes Material, bildet das Rückgrat dieses Reisebegleiters und verspricht eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.

Hier nochmal die wichtigsten Merkmale und Features auf einen Blick:
- Modell Voyageur Collection 28“ in der Farbe Gelb-Schwarz
- Volumen: 99 Liter
- Leergewicht: 5,65 kg
- Maße: 42,5 cm Länge * 34 cm Breite * 74,5 cm Höhe
- TSA-geprüftes Schloss für reibungslose Sicherheitskontrollen
- 360° leise Drehrollen für elegantes Manövrieren
- Micro-Diamond-Finish für ein veredeltes, widerstandsfähiges Äußeres
- Breiter Teleskopgriff aus Aluminiumlegierung für bequemes Reisen
- Innenraum-Kompressionssystem für ordentliches, sicheres Verstauen (zufälliger Versand aus 2 Versionen des Innenraums)
- Trocken-Nass-Trennfach für smarte, saubere Organisation
- Zwei große und geräumige Fächer
- Materialien: Makrolon®-Polycarbonat aus deutscher Produktion
Design & Verarbeitung
Der Koffer besteht wie gesagt komplett aus Kunststoff, nämlich aus Polycarbonat (auch als PP abgekürzt), das aus Deutschland stammt. Trotz dessen macht der Koffer einen schönen und vor allem hochwertigen Eindruck.

Alles fühlt sich stabil und gut verarbeitet an, sodass man keine Sorgen haben muss, dass der Koffer den Anforderungen einer Reise mit Flug nicht standhalten könnte.
Die Farbe, für die wir uns entschieden haben (Gelb-Schwarz), kommt sehr schön zur Geltung und ist durch die Signalwirkung immer gut zu sehen. Das ist besonders bei der Abholung der Koffer auf dem Gepäckband wichtig oder wenn man im Hotel den Koffer im Gepäckraum finden möchte.

Elementar wichtig ist natürlich die Qualität der Reißverschlüsse, denn diese müssen immer gut funktionieren und vor allem auch jederzeit zuverlässig schließen können. Und das ist auch der Fall, denn die Reißverschlüsse sehen nicht nur sehr stabil aus, sie gleiten beim Öffnen und schließen auch sehr einfach und sind deshalb so hochwertig, wie man es eben von einem 300 Euro Koffer erwartet.


Wichtig bei einem Koffer sind natürlich auch die verbauten Rollen. Denn nur mit guten Rollen kann man den Koffer leicht und ohne großen Kraftaufwand am Flughafen transportieren. Die Rollen des Level8 Koffers geben da zum Glück keinen Grund zum Klagen, denn sie sind sehr leichtgängig und rollen gut.


Im Inneren des Koffers gibt es eine gute Einteilung mit vielen verschiedenen Verstaumöglichkeiten, sodass man verschiedene Arten von Gepäck (Kleidung, Elektronik, Kosmetik) gut und platzsparend verstauen kann. Doch mehr dazu erfährst du in unserem Praxistest, der jetzt kommt. Denn wir waren mit dem Level8 Voyageur als 4-köpfige Familie im Türkeiurlaub und konnte ihn deshalb im harten Familien-Urlaub testen.
Unser Praxistest
Im Einsatz auf Reisen zeigte der Koffer seine Stärken. Seine Farbgebung erwies sich nicht nur als optisches Highlight, sondern auch als praktischer Nutzen beim Wiederfinden auf Gepäckbändern. Durch die grelle gelbe Farbe konnten wir Erwachsenen als auch die Kinder, die gerne mithelfen beim Kofferaufsammeln, den Koffer schnell finden.

Die Räder mit ihrem ausgezeichneten Leichtlauf machten den Transport zum Kinderspiel und trugen dazu bei, das Gewicht des vollen Koffers praktisch vergessen zu machen. Die Rollen sind die ganze Reise über gut gerollt, egal ob über Asphalt oder Kunststoffboden. Auch bei den teilweise schlechten Straßen in der Türkei mit Schlaglöchern hatten wir keine Probleme mit den Rollen.

Zudem erwiesen sich die verschiedenen Griffe am Koffer als äußerst praktisch, insbesondere der Griff im Deckel, der das Herausheben vom Gepäckband erleichterte.

Ein Highlight ist aber der Teleskopgriff, der nicht nur die volle Breite des Koffers hat, was ihn sehr leicht zu halten macht, sondern weil er mehr als genug Einstellpositionen bietet, um den Haltegriff auf die eigene Körpergröße einzustellen und den Koffer so komfortabel sowie ergonomisch transportieren zu können.

Die Einteilung im Kofferinnenraum ist sehr gut, sodass wir mehr Klamotten unterbringen konnten als in unserem billigen Koffer von Amazon Basic. Es ist wirklich erstaunlich, was für einen Unterschied es macht, wenn der Koffer maximal eckig ist und man im Innenraum viele Inlays und andere Möglichkeiten hat, um das Volumen zu separieren.



Die Einstellung des TSA Schlosses auf einen eigenen Code ist einfach und auch gut vom Hersteller beschrieben. Ob der Koffer am Flughafen vom Personal geöffnet werden musste, wissen wir aber nicht, da es sich aber um ein standardisiertes TSA-Schloss handelt, sollte es hier keine Probleme für das Flughafenpersonal geben.


Fazit Level8 Koffer Test
Nach intensivem Gebrauch im zweiwöchigen Türkeiurlaub als vierköpfige Familie kann ich ohne zu zögern sagen, dass der Voyageur 28” von Level8 meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen hat.
Seine grelle und damit gut sichtbare Farbe, die hochwertige Verarbeitung aus deutschem Polycarbonat, die wohlüberlegte Inneneinteilung und der leichte Lauf der Rollen sprechen für sich. Der breite und variabel einstellbare Teleskop-Haltegriff macht den Koffer zu einem flexiblen Reisebegleiter für jede Körpergröße.
Der Voyageur 28“ hat sich seinen Platz an der Seite anspruchsvoller Reisender redlich verdient und ist jeden Cent wert. Wir werden ihn auf jeden Fall behalten und auch unseren zweiten 28 Zoll Koffer, der deutlich billiger und dadurch auch schlechter ist, beizeiten durch einen Koffer von Level8 ersetzen.
Wo man die Level8 Koffer kaufen kann
Dich hat der Testbericht überzeugt und du möchtest nun den hier getesteten Voyageur 28″ kaufen, oder einen anderen Koffer von Level8? Dann schau am besten auf der Website von Level8 vorbei, dort findest du eine große Auswahl an Koffern des Herstellers mit vielen verschiedenen Farbvarianten.
Natürlich kannst du die Koffer auch bei Amazon kaufen.