
In diesem Artikel erfährst du, ob und welche Coffeeshops es in Domburg und Umgebung gibt. Wir geben dir einige Details zu zwei Coffeeshops in Vlissingen und erläutern dir im letzten Absatz diverse rechtliche Fakten.
Dazu gehört die Information, warum es für Touristen nicht mehr möglich ist, alle Coffeeshops in Holland zu besuchen. Außerdem erfährst du, welche Voraussetzungen du in anderen Coffeeshops erfüllen musst, um dort Zutritt zu erhalten.
Gibt es einen Coffeeshop in Domburg?
Derzeit gibt es keinen Coffeeshop in Domburg. Allerdings musst du nicht weit fahren, um in der Umgebung gleich zwei Coffeeshops zu finden. Im Folgenden stellen wir dir die beiden Coffeeshops Purple und Aarden in Vlissingen vor, die rund 20 Kilometer von deiner Ferienunterkunft in Domburg entfernt sind.
Coffeeshop Purple
Im Zentrum von Vlissingen und im nördlichen Teil der Fußgängerzone findest du den Coffeeshop Purple.
Leider gibt es derzeit scheinbar keine Webseite, die Facebook-Seite ist deaktiviert, auf Instagram gibt es lediglich einen lokalen Hinweis und ein Foto, aber keine gesonderte Shop-Seite. Allein in einem Coffeeshop Directory fanden wir Reviews von Besuchern sowie die Öffnungszeiten des Coffeeshops: montags bis samstags von 11 Uhr bis 21 Uhr, sonntags von 12 Uhr bis 20 Uhr.
Solltest du brandaktuelle Details haben, setze sie einfach in die Kommentare oder schreib uns eine Nachricht, damit wir sie übernehmen können.
Anschrift: Aagje Dekenstraat 7a, 4381 RM Vlissingen
Website: Keine Website vorhanden
Coffeeshop Aarden
Nur ein paar hundert Meter weiter südlich liegt der Coffeeshop Aarden ebenfalls in der Fußgängerzone von Vlissingen. Man wirbt mit der besten Cannabis-Qualität, die zudem von Cannabytics geprüft und abgesegnet wurde.
Bei Cannabytics handelt es sich um ein spezialisiertes Labor in Süd-Holland, das mittels Chromatografie, Spektroskopie und anderen Methoden Produkte z. B. auf Inhaltsstoffe, Herbizide und Pestizide testet. Auf diese Weise können Kunden sicher sein, dass es sich im Coffeeshop Aarden um hochwertige Cannabisprodukte handelt. Kauft man eines der dort angebotenen Produkte, kann man mittels QR-Code auf Cannabytics zugreifen und sofort die betreffenden Testresultate einsehen.
Um den Kundenservice zu verbessern, absolvieren alle im Coffeeshop Tätigen das Training „Good Hospitality“ am Trimbos Institute. So kennen sie sich bestens mit den erhältlichen Produkten aus und wissen zudem Bescheid über aktuelle Regelungen und Gesetze.
Das Coffeeshop-Menü umfasst „Weed and hash“, Konzentrate z. B. in Öl-Form, Joints und essbare CBD-Produkte wie Kekse oder Gummibärchen.
Anschrift: Nieuwstraat 1, 4381 CN Vlissingen
Webseite: https://www.coffeeshopaarden.nl/en/
Eine Zweigstelle des Coffeeshop Aarden befindet sich übrigens in Goes, ca. 40 Kilometer südöstlich von Domburg. Jedoch stehst du dort vor verschlossener Tür, wenn du Tourist bist und somit nicht in Holland lebst.
Rechtliches: Darf man als Deutscher in einen niederländischen Coffeeshop?
Wie du oben sicherlich schon gelesen hast, gibt es durchaus niederländische Coffeeshops, die nur für Einheimische öffnen.
Schon seit 2012 gilt in einigen Städten die Vorschrift, dass man beim Betreten eines Coffeeshops den Personalausweis vorlegen muss. Damit beweist man einerseits seine Volljährigkeit und andererseits, dass man in den Niederlanden lebt. In anderen Coffeeshops – in denen auch Touristen willkommen sind, gilt die Volljährigkeit als „Ticket“ für den Zutritt.
Wenn du also z. B. den Coffeeshop Aarden in Vlissingen besuchen möchtest, nimm unbedingt deinen Ausweis mit, um nachzuweisen, dass du volljährig bist.
Du sorgst dich, dass du dich auf illegales Terrain begibst, wenn du im Coffeeshop Cannabis zu dir nimmst? Schon das Oberlandesgericht Düsseldorf setzte sich per 3 RVS 45/13 (Beschluss vom 29.04.2013) mit der Frage einer möglichen Strafbarkeit auseinander und stellte fest, dass der Konsum innerhalb eines Coffeeshop zunächst keinen Besitz von Cannabis begründet. Allerdings komme es auf den jeweiligen Einzelfall und eine gesonderte Betrachtung an.
Auch wird Folgendes konstatiert: „Der Erwerb und der Konsum von Cannabisprodukten ist nach dem niederländischen Opiumgesetz nicht unter Strafe gestellt, jedoch der Besitz.“ (Niederländisches Opiumwet Art. 2 C, 11 Abs. 1).